Begeisterte Mitarbeiter
Wo ist bloß die Begeisterung geblieben? Schauen Sie sich um: Wieviel echte Begeisterung finden Sie noch? Ist Ihr Chef, sind Ihre Kollegen begeistert? Sind Ihre Mitarbeiter begeistert? Die meisten Menschen, die ich bei ihrer Arbeit beobachte, sind kaum begeistert.
Wir schieben Begeisterung häufig auf äußere Faktoren. Der Überraschungsbesuch, die nicht erwartete Beförderung oder das tolle Lob vom Kollegen oder Chef machen plötzlich Begeisterung in uns. Schlechtes Wetter, schwierige Aussichten oder langweilige Aufgaben lassen die Begeisterung erlöschen. Doch ist Begeisterung wirklich von äußeren Umständen abhängig?
Ja und Nein. Begeisterung ist ein unbewusster mentaler Prozess, der im Limbischen System unseres Gehirns entsteht. Wird dieses System mit den richtigen Informationen gefüttert, entsteht Begeisterung. Insofern kann man sagen, dass Begeisterung vom Menschen selbst gemacht wird. Das Futter dafür kann aber auch von außen kommen.
Kinder sind übrigens mehr als 20-mal häufiger begeistert als Erwachsene.
Wie ist es mit Ihnen? Kann Ihr Chef Sie begeistern? Viele Menschen, mit denen ich spreche, bestätigen mir, dass es der Chef nicht reißt. Er schafft keine Begeisterung. Und vielleicht erwarten Sie das auch nicht.
Und wie ist es mit Ihnen als Chef?
Begeisterte Mitarbeiter sind motiviert und leistungsstark
Jetzt können Sie natürlich sagen: Die Mitarbeiter sind ja neuronal gesehen selbst dafür verantwortlich. – Stimmt.
Aber begeisterte Mitarbeiter mit mehr Engagement und mehr Leistung wären schon besser, oder? Als Führungskraft entscheiden Sie, das Limbische System Ihrer Mitarbeiter mit den richtigen Impulsen zu füttern. Welche sind das?
Hier seien nur ein paar Impulse für begeisterte Mitarbeiter genannt:
- Echte Herausforderungen begeistern Menschen, weil sie daran wachsen können (ein Grundmotiv aller Menschen).
- Beitrag zum Ganzen leisten. Menschen wollen wirksam und dienlich sein.
- Spielräume nutzen können. Menschen wollen sich relativ frei bewegen (ein Grundmotiv aller Menschen).
- Eigene Gestaltungsmöglichkeiten finden. Menschen wollen beeinflussen und gestalten.
- Positives, authentisches Feedback spornt zu weiteren Leistungen an. Der Mitarbeiter möchte Ihnen sagen: „Make me shine.“ – Bring mich zum Strahlen.
- Talente und Stärken ausleben. Menschen wollen zeigen, was sie können.
Es gibt noch einige andere Faktoren, die begeisterte Mitarbeiter machen. Welche Faktoren sind es eigentlich bei Ihnen? Was bringt Sie in echte Begeisterung? Bei mir sind es beispielsweise neue Dinge und Fortschritt. Deswegen bin ich so sehr von den modernen Erkenntnissen der Gehirnforschung fasziniert und staune, welche Bedeutung das für ein modernes Führungsverständnis hat.
Neurologische Führung
Sind Sie als souveräne Führungskraft erkennbar? Schaffen Sie Begeisterung bei Ihren Mitarbeitern? Lernen Sie in diesem Training die drei Ebenen Neurologischer Führung kennen. Trainieren Sie Leadership Skills, die sie souveräner machen. Damit werden Sie als Führungskraft einflussreicher. Denn Sie erkennen und nutzen das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter. Sie schaffen wahre Begeisterung bei Ihren Mitarbeitern.
Ähnliche News
Stärken & Talente in der Neurologischen Führung
Stärken und Talente sorgen dafür, dass Mitarbeiter eine jederzeit abrufbare und nahezu perfekte Leistung zeigen. Eine Kunst guter Führung.
Sinnhaftigkeit – Purpose – Vision
Sinnhaftigkeit, auch Purpose, bietet einen Sinn für eine Aufgabean. Dieser Sinn schafft intrinsische, dauerhafte Motivation.
Generalisierung und ihr Einfluss auf den Führungsalltag
Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen und Verschiedenheit überwinden, gegen die Stereotypisierung unseres Gehirns.
Verbundenheit auf Distanz?
Zusammengehörigkeit scheint auf Distanz in Gefahr zu geraten. Ich zeige Ihnen, wie Sie Verbundenheit auch auf Distanz aufrecht erhalten.
Verbundenheit in der Neurologischen Führung
Verbundenheit in der Neurologische Führung ist gerade beim Führen auf Distanz und Mitarbeitern im Home Office erfolgsentscheidend.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!