MARCUS HEIN
  • Start
  • Training
    • WIR-Intelligenz für Führungskräfte
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • WIR-Intelligenz für Führungskräfte
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
    • Literaturempfehlung
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Start
  • Training
    • WIR-Intelligenz für Führungskräfte
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • WIR-Intelligenz für Führungskräfte
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
    • Literaturempfehlung
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Impressum
Neurologische Führung für mehr Einfluss

Begeisterung der Mitarbeiter

Stellen Sie sich eine Gruppe von Mitarbeitern vor, die hoch engagiert ihre Arbeit tun. Sie denken mit, unterstützen sich gegenseitig, sehen die Arbeit und tun sie, verbessern Prozesse und tun alles, um wirklich große Ziele real werden zu lassen. Die Krankenquote tendiert gegen Null und die Mitarbeiter gehen ganz in ihren Aufgaben auf.

Zugegeben, obwohl es solche Mitarbeitergruppen gibt, sind sie eher selten. Aber sie sind möglich. Was braucht es dazu? Dazu habe ich bereits einen Artikel mit den wesentlichen Punkten geschrieben: Begeisterte Mitarbeiter – Ihre Fans.

Begeisterung der Mitarbeiter

Begeisterte MitarbeiterBegeisterung der Mitarbeiter führt dazu, dass aus Mitarbeitern Fans werden. Lassen Sie uns das noch ein wenig betrachten:

Ein Mitarbeiter sucht nach Fehlern, bei den Kolleginnen und Kollegen und vor allem bei Ihnen, dem Chef. Und da niemand perfekt ist, wird er welche finden. Daran hängt er sich auf und ist abends gefrustet, wenn er nach Hause geht.

Ein Fan mag oft von seinem Idol oder seiner Mannschaft enttäuscht sein. Aber er bleibt Fan. Denn er folgt Zielen und Werten, die ihm wichtig sind. Ich hatte einen Chef, der war Choleriker. Und das war oft anstrengend. Aber es war mit der beste Chef den ich hatte. Er hat mich gefordert und gefördert. Wir haben heute noch Kontakt.

Mitarbeiter verhalten sich egoistisch. Jeder will seinen Vorteil und wehe dem, dass ein anderer bevorzugt behandelt wird.

Fans gönnen und unterstützen sich gegenseitig. Sie feiern sogar, wenn es mal nicht so gut gelaufen ist. Am 11. April 2017 wurde auf den BVB-Bus in Dortmund ein Anschlag verübt. Daraufhin wurde das Spiel abgesagt. Faszinierend war, dass die Fans von AS Monaco von Dortmundern aufgenommen wurden, damit sie das Nachholspiel besuchen konnten. Sogar die „Feinde“ wurden aufgenommen. Das sind Fans!

Mitarbeiter wollen pünktlich nach Hause. Falls Sie mal die Extrameile verlangen, verdrehen die Mitarbeiter die Augen und sind wenig motiviert.

Fans geben Applaus und Applaus und Applaus, damit es länger dauert. Weil es ihnen wichtig ist.

Begeisterung der Mitarbeiter - MARCUS HEIN - Neurologische FührungWas unterscheidet die Chefs?

Chefs von Mitarbeitern machen die Arbeit notfalls selbst. Micromanagement sorgt jedoch dafür, dass die Mitarbeiter frustriert sind.

Stars (Chefs von Fans) interessiert es nicht, wie die Fans zum Konzert oder zum Spiel kommen. Es interessiert sie auch nicht, welchen Preis sie zahlen müssen oder ob sie Urlaub umlegen müssen, weil das Konzert verschoben wurde.

Wie macht man aus Mitarbeitern begeisterte Fans?

In meinem Seminar Neurologische Führung zeige ich Ihnen konkrete Schritte, wie aus Ihren Mitarbeitern Fans werden. Sie erarbeiten sich ein konkretes Handlungsprogramm.

Buchempfehlung des Monats

Vorträge via Zoom

Home Office - Herausforderung für Mitarbeiter und Führungskräfte

Wir bieten Ihnen aktuell Vorträge mit anschließender Diskussion zu spezifischen Themen an:

Wie Führung gelingen könnte …

Impuls-Letter

Wertvolle, wöchentliche Impulse, für die andere Geld zahlen würden.

Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Unsere Seminare

WIR-Intelligenz für Führungskräftee (1 Tag)

WIR-Intelligenz für Führungskräfte (eTraining LIVE)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

Aktuelle News

  • MotivationskonformmitätFeedback in der Neurologischen Führung14. Januar 2021 - 6:00
  • Die Krise zum Wachsen nutzen?12. Januar 2021 - 6:00
  • Partizipation lernen in der Leadership WerkstattPartizipation in der Neurologischen Führung – Problemlösung7. Januar 2021 - 6:00
  • Soziale Bindung ist gesundheitsförderlich und motivierendEmotionale Bindung entscheidet über Leistung und Gesundheit29. Dezember 2020 - 17:00
  • Partizipation lernen in der Leadership WerkstattPartizipation in der Neurologischen Führung17. Dezember 2020 - 6:00

Kontakt

MARCUS HEIN

Rosenhain 7a
47804 Krefeld

T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352

info@marcus-hein.de

Aktuelle News

  • MotivationskonformmitätFeedback in der Neurologischen Führung14. Januar 2021 - 6:00
  • Die Krise zum Wachsen nutzen?12. Januar 2021 - 6:00
  • Partizipation lernen in der Leadership WerkstattPartizipation in der Neurologischen Führung – Problemlösung7. Januar 2021 - 6:00
  • Soziale Bindung ist gesundheitsförderlich und motivierendEmotionale Bindung entscheidet über Leistung und Gesundheit29. Dezember 2020 - 17:00
  • Partizipation lernen in der Leadership WerkstattPartizipation in der Neurologischen Führung17. Dezember 2020 - 6:00

Links

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Unsere Seminare

WIR-Intelligenz für Führungskräftee (1 Tag)

WIR-Intelligenz für Führungskräfte (eTraining LIVE)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

© Copyright - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
Wertvolle Impulse

Jede Woche wertvolle, wöchentliche Impulse für exzellente Führungskräfte – Andere bezahlen dafür Geld.

Impulsletter - Der Newsletter für Neurologische Führung


Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen