
Frische Impulse aus der Neurologischen Führung.
Jeden Donnerstag lassen sich 15.000 Führungskräfte inspirieren.
Kennen Sie die Losada-Rate? Oder den Pygmalion-Effekt? Wissen Sie, wie Ihr Mitarbeiter tickt?
Immer mehr Führungskräfte lieben meinen Impulsletter. Frischer Impuls, provozierende Frage oder neue Erkenntnis – Ihre Gelegenheit, über den einen oder anderen Aspekt nachzudenken. Lernen Sie in kleinen Portionen Neurologische Führung kennen. Finden Sie die kleinen Impulse, um Limits zu sprengen.
Kluge Köpfe, die Limits sprengen, lassen sich regelmäßig inspirieren.
Unsere aktuellen News
Kontakt
MARCUS HEIN
Akademie für Neurologische Führung
Rosenhain 7a
47804 Krefeld
T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352
info@marcus-hein.de
Aktuelle News
Warum mit links keine Motivation entsteht?14. Februar 2019 - 6:00
Hubraumerweiternde Leistungsvereinbarung24. Januar 2019 - 6:00
fotolia - #129643183 | Urheber: pictworksWir brauchen einen Paradigmenwechsel17. Januar 2019 - 6:00
5 Aspekte erfolgreicher Delegation10. Januar 2019 - 6:00
Frohes und erfolgreiches 20193. Januar 2019 - 6:00
Links
Ihre Seminare
Impulstraining Neurologische Führung (1 Tag)
Neurologische Führung (3 Tage)
Führungstraining auf See (7 Tage)
Führung und Gesundheit (2 Tage)
SelfCare Management (3 Tage)
Neurologische Personalauswahl (2 Tage)
Neue Studie zur Mitarbeiterbindung
Allgemein, Neurologische Führung, NewsNeue Studie zur Mitarbeiterbindung. Mitarbeiter sind kaum Fans Ihres Arbeitgebers oder Ihrer Aufgabe. Wie können wir das ändern?
Reaktive Verkäufer
Allgemein, Neurologische Personalauswahl, NewsReaktive Verkäufer finden sich häufig. Doch auch die Stellenanzeigen suchen oft reaktive Bewerber. Wie kann man das verhindern?
Problemlösung vom Problem her
Allgemein, Neurologische Führung, News, VideocastProblemlösung vom Problem her funktioniert nicht. Unser Gehirn kann im Problemmodus keine guten Lösungen finden. Aber wie könnte es sonst gehen?
Limits sprengen
Allgemein, Neurologische Führung, News, VideocastLimits sprengen geht nur, wenn wir das Limit im Kopf auflösen – zunächst bei uns als Führungskraft und dann bei unseren Mitarbeitern.
Zutrauen – Wie entstehen Genies?
Allgemein, Neurologische Führung, News, VideocastWer Zutrauen schenkt, lässt Mitarbeiter über sich hinauswachsen. Führungskräfte nehmen unmittelbaren Einfluss auf die Mitarbeiter – eine riesige Chance.