MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung
  • Start
  • Training
    • Führung in der neuen Arbeitswelt
    • Neurologische Führung
    • Leadership Werkstatt
    • Führung & Gesundheit
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Neurologische Personalauswahl
    • Unsere Seminarhotels
    • Seminaranmeldung
  • Coaching
  • Projekte
    • Recruiting
    • Krankenquote nachhaltig senken
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
    • Literaturempfehlung
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Impressum
  • Suche
  • Menu
Neuronale Denk- und Motivationsstrategien

Buhlen um die Gunst des Chefs?

Vor ein paar Wochen in meinem Seminar Neurologische Führung:

Die Teilnehmerin Frau G. aus M. berichtet von zwei Mitarbeitern. Beide haben die gleiche Aufgabe, vertreten sich gegenseitig und (sollen) sich ergänzen. Nennen wir sie Mitarbeiter M und Mitarbeiter P.

Der Mitarbeiter P schwärzt den Mitarbeiter M ständig bei der Chefin, Frau G., an. Ein beliebtes Thema ist die Arbeitszeit. Es herrscht „Vertrauensarbeitszeit“. Das heißt, Mitarbeiter dürfen im gewissen Rahmen kommen und gehen, wann sie wollen. Sie müssen lediglich die vertragliche Arbeitszeit einhalten, ohne diese dokumentieren zu müssen. Angeblich nutzt M diese Regelung zu seinen Gunsten aus – zumindest nach Ansicht von Mitarbeiter P.

Buhlen um die Gunst des ChefsFrau G. ist in einer Zwickmühle. Einerseits muss sie dem Verstoß nachgehen, da M ja scheinbar seinen Arbeitsvertrag nicht einhält und sich das Fehlverhalten auf andere Mitarbeiter ausweiten kann. Andererseits weiß sie das von P gar nicht offiziell.  Sobald sie M mit dem Vorwurf konfrontiert, muss sie auch den Hinweis auf Mitarbeiter P machen. Dann ist das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen M und P noch stärker belastet. Und sie schneidet sich möglicherweise von weiteren Informationen ab.

Was würden Sie als Chef tun?

In unserem Seminar Neurologische Führung beschäftigen wir uns intensiv mit individuellen Motivationsstrategien. Dies sind gelernte mentale Programme, die den Menschen auf eine ganz bestimmte Art und Weise handeln lassen oder eben nicht. Diese Programme sind extrem stabil. Kennt man sie, lassen sich Handlungen der Mitarbeiter erklären und besser vorher sagen.

Im Training schauen wir uns die verschiedenen Strategien der beiden Mitarbeiter M und P an und stellen fest, dass sie sehr verschieden sind. Soweit nicht überraschend. Deutlich wird, dass beide Mitarbeiter sicherlich unterschiedlich zu führen sind.

Doch das eigentliche Problem löst sich erst, als wir die Motivationsstrategien von Frau G. daneben legen. Mit diesem Wissen stärkt Frau G. ihre Führungsposition und löst in den nächsten Tagen souverän das Problem. Dabei spielt die Gunst der Chefin eine entscheidende Rolle.

Sobald wir wissen, wie Menschen ‚ticken‘, fällt es leicht, ihr Verhalten zu verstehen und sie zieldienlicher zu führen. Jetzt wird Führung leichter und souveräner.

Haben Sie auch Mitarbeiter, die etwas schwierig zu führen sind? Dann kommen Sie doch in unser nächstes Seminar Neurologische Führung und bringen Sie einfach Ihren Fall mit.

Seminar Neurologische FührungMarcus Hein - Trainer, Coach, Speaker und Autor für Führungskräfte

Wirtschaft und Gesellschaft stehen mitten in einem gewaltigen Wandel. Hierarchien werden obsolet, Denken in Organisationseinheiten löst sich auf, Macht ist großflächig kaum noch akzeptiert und Wissen ist nicht mehr Herrschaftsgrundlage. Gleichzeitig fordert die Globalisierung immer höhere Leistungen. Innovation ist fast nur noch in offenen Kooperationen möglich, längst losgelöst von formalen Finanzquellen. Führungskräfte stehen zunehmend mit leeren Händen vor ihren Mitarbeitern. Aber …

Die Neurologische Führung zeigt Ihnen Wege in eine nachhaltige, gesunde und motivierende Hochleistungskultur. Sie werden vieles aus der Hand geben, aber niemals die Führung. Es braucht Sie als Führungskraft. Nur, dass Führung heute anders funktioniert. Sie müssen es schaffen, Menschen zu begeistern, sie in Ihren Bann zu ziehen, sie zu Fans zu machen, selbst wenn es gar nicht Ihre eigenen Mitarbeiter sind.

In diesem Seminar Neurologische Führung entwickeln Sie zukunftsfähige Führungskompetenzen.

Info zum Seminar
Teilen Sie diesen Beitrag mit Anderen.
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile auf Linkedin
  • Teile per Mail
  • Teile auf Xing
0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche News

Motivationskonformmität

Motivationskonformität – gehorsam oder renitent?

Allgemein, Neurologische Führung, News, Videocast

Motivationskonformität – Ist Ihr Mitarbeiter gehorsam oder renitent? – Und wie gehen Sie am besten mit ihm um, wenn Sie Aufgaben delegieren?

Weiterlesen
5. Dezember 2019/von HeinM
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/03/Kritikgespräch.jpg 1125 1688 HeinM http://www.akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/08/Logo_MH_ANLF-300x75.png HeinM2019-12-05 06:00:532019-12-04 15:36:28Motivationskonformität - gehorsam oder renitent?
Leadership Werkstatt

Leadership Werkstatt startet Ende März 2020

Allgemein, Leadership, Neurologische Führung, News

Die Leadership Werkstatt für Quantensprünge sorgt dafür, dass Führungskräfte sich aus dem Durchschnitt lösen und wirklich großes bewirken.

Weiterlesen
2. Dezember 2019/von HeinM
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2019/11/Workshop_02.png 1301 1063 HeinM http://www.akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/08/Logo_MH_ANLF-300x75.png HeinM2019-12-02 16:16:082019-12-02 16:34:11Leadership Werkstatt startet Ende März 2020
Gespräch mit dem Mitarbeiter

Aufgaben gehirngerecht formulieren I

Allgemein, Neurologische Führung, News
Weiterlesen
28. November 2019/0 Kommentare/von HeinM
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2019/11/Gespräch-scaled.png 2560 2302 HeinM http://www.akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/08/Logo_MH_ANLF-300x75.png HeinM2019-11-28 06:00:352019-11-26 09:46:30Aufgaben gehirngerecht formulieren I
Motivation steigern - Begeisterte Mitarbeiter

Scrum – eine Allzweckwaffe im Projektmanagement?

Allgemein, Neurologische Führung, News, Videocast

Scrum ist eine agile Arbeitsmethodik, die häufig im Projektmanagement eingesetzt wird. Ist sie aber immer die beste Wahl und worauf muss man achten?

Weiterlesen
21. November 2019/von HeinM
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/04/Mitarbeiterfreude_600.jpg 400 600 HeinM http://www.akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/08/Logo_MH_ANLF-300x75.png HeinM2019-11-21 06:00:082019-11-25 19:52:38Scrum - eine Allzweckwaffe im Projektmanagement?

Die Können-Wollen-Matrix

Allgemein, Neurologische Führung, News

Die Können-Wollen-Matrix teilt die Mitarbeiter in vier Gruppen ein. Wir zeigen anhand dieser Einteilung, was Führungskräfte sinnvollerweise tun können.

Weiterlesen
25. Oktober 2019/0 Kommentare/von HeinM
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2019/10/Können-Wollen-Matrix_1.jpg 2480 3507 HeinM http://www.akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/08/Logo_MH_ANLF-300x75.png HeinM2019-10-25 14:55:002019-10-30 14:22:05Die Können-Wollen-Matrix
Seite 1 von 31123›»

Buchempfehlung des Monats

Unsere Seminare

Intensivtraining: Führung in der neuen Arbeitswelt (1 Tag)

Neurologische Führung (3 Tage)

Neu: Leadership Werkstatt (5 Tage)

Führung & Gesundheit (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

SelfCare Management (3 Tage)

Newsletter_abonnieren

Aktuelle News

  • MotivationskonformmitätMotivationskonformität – gehorsam oder renitent?5. Dezember 2019 - 6:00
  • Leadership WerkstattLeadership Werkstatt startet Ende März 20202. Dezember 2019 - 16:16
  • Gespräch mit dem MitarbeiterAufgaben gehirngerecht formulieren I28. November 2019 - 6:00
  • Motivation steigern - Begeisterte MitarbeiterScrum – eine Allzweckwaffe im Projektmanagement?21. November 2019 - 6:00
  • Die Können-Wollen-Matrix25. Oktober 2019 - 14:55

Kontakt

MARCUS HEIN
Akademie für Neurologische Führung

Rosenhain 7a
47804 Krefeld

T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352

info@marcus-hein.de

Aktuelle News

  • MotivationskonformmitätMotivationskonformität – gehorsam oder renitent?5. Dezember 2019 - 6:00
  • Leadership WerkstattLeadership Werkstatt startet Ende März 20202. Dezember 2019 - 16:16
  • Gespräch mit dem MitarbeiterAufgaben gehirngerecht formulieren I28. November 2019 - 6:00
  • Motivation steigern - Begeisterte MitarbeiterScrum – eine Allzweckwaffe im Projektmanagement?21. November 2019 - 6:00
  • Die Können-Wollen-Matrix25. Oktober 2019 - 14:55

Links

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Unsere Seminare

Intensivtraining: Führung in der neuen Arbeitswelt (1 Tag)

Neurologische Führung (3 Tage)

Neu: Leadership Werkstatt (5 Tage)

Führung & Gesundheit (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

SelfCare Management (3 Tage)

© Copyright - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Linkedin
  • Instagram
Nach oben scrollen
Impulse, für Top Performance in Leadership

Unsere Anregungen, Tipps und Empfehlungen gegen hohe Krankenstände und Fluktuationsraten, Dienst nach Vorschrift, Innovationsmangel und Veränderungsresistenz. Lassen Sie sich durch kleine Impulse inspirieren. Und das völlig kostenlos. Viele tausend Führungskräfte tun das bereits.



eMail-Adresse: *
Anrede: *
Vorname: *
Nachname: *
Unternehmen:
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen