Die Führungsmacht ist erschüttert.
Prof. Dr. Peter Kruse (1955 – 2015), war Psychologe, Berater und Professor in Bremen. Er übertrug Erkenntnisse moderner Disziplinen, wie der Hirnforschung und der Theorie dynamischer Systeme in seine Beratungsansätze. Peter Kruse spricht über Führung auf der Kölner Messe Zukunft Personal. Am Rande der Veranstaltung entstand ein Interview, in dem er sehr deutlich erklärt, warum Führungsmacht erschüttert ist. Aber sehen Sie selbst:
Aus unserer Sicht muss sich Führung verändern. Neurologische Führung ist die Antwort auf den Wandel und löst die aktuellen Führungsprobleme.
Seminar Neurologische Führung
Wirtschaft und Gesellschaft stehen mitten in einem gewaltigen Wandel. Hierarchien werden obsolet, Denken in Organisationseinheiten löst sich auf, Macht ist großflächig kaum noch akzeptiert und Wissen ist nicht mehr Herrschaftsgrundlage. Gleichzeitig fordert die Globalisierung immer höhere Leistungen. Innovation ist fast nur noch in offenen Kooperationen möglich, längst losgelöst von formalen Finanzquellen. Führungskräfte stehen zunehmend mit leeren Händen vor ihren Mitarbeitern. Aber …
Die Neurologische Führung zeigt Ihnen Wege in eine nachhaltige, gesunde und motivierende Hochleistungskultur. Sie werden vieles aus der Hand geben, aber niemals die Führung. Es braucht Sie als Führungskraft. Nur, dass Führung heute anders funktioniert. Sie müssen es schaffen, Menschen zu begeistern, sie in Ihren Bann zu ziehen, sie zu Fans zu machen, selbst wenn es gar nicht Ihre eigenen Mitarbeiter sind.
In diesem Seminar Neurologische Führung entwickeln Sie zukunftsfähige Führungskompetenzen.
Warum mit links keine Motivation entsteht?
Allgemein, Neurologische Führung, News, VideocastMotivation entsteht im Gehirn, im Limbischen System. In diesem Beitrag erkläre ich, wie das genau passiert und vor allem was es dazu braucht.
Hubraumerweiternde Leistungsvereinbarung
Allgemein, Neurologische Führung, News, VideocastMit Hubraumerweiternder Leistungsvereinbarung wird das Potenzial, die Leistungsfähigkeit des Mitarbeiters on the job entwickelt. Wie das gelingt?
Wir brauchen einen Paradigmenwechsel
Allgemein, Neurologische Führung, News, VideocastDamit Führung zukunftsfähig gelingt, brauchen wir einen Paradigmenwechsel. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, was nötig ist.
5 Aspekte erfolgreicher Delegation
Allgemein, Neurologische Führung, News, VideocastDelegation fällt vielen Führungskräften oft schwer. Wir nennen und beschreiben fünf Aspekte, mit denen Ihnen Delegation leicht gelingt.
Frohes und erfolgreiches 2019
Allgemein, Neurologische Führung, News, SelfCare Management, VideocastWir wünschen allen ein frohes und erfolgreiches 2019. Wer wollen Sie Ende 2019 sein und welche neuen Kompetenzen werden Sie besitzen?