Happy New Year! – Und ein erfolgreiches 2019.
Zunächst wünsche ich allen Lesern, Interessenten und Kunden ein fröhliches, gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2019. Ich habe gehört, es soll ein richtig gutes Jahr werden. Machen Sie mit?
Was haben Sie sich vorgenommen für 2019?
Ziele für 2019
Wenn ich Menschen frage, was sie sich für 2019 vorgenommen haben, dann sagen viele: Nichts besonderes. Hauptsache gesund! Für Führungskräfte ist das noch etwas anders. Sie haben Ziele, die Sie sich gesetzt haben oder die Ihnen vorgegeben wurden. Damit ist klar, was 2019 bringen soll. – Reicht Ihnen das?
Auch ich habe in den letzten Wochen an meinen Zielen für 2019 gearbeitet. Ich habe mich gefragt, was ich erreichen will: Volle Seminare, interessante Projekte, zwei Bücher veröffentlichen, privat nehme ich wieder Orgelunterricht und nehme an zwei Kochkursen teil. Das alles habe ich visualisiert und detailliert. Doch irgendetwas fehlte mir. Mir fehlte die Rubrik: Was will ich 2019 lernen und spätestens Ende des Jahres beherrschen? Worin will ich richtig gut werden?
Ich begegne vielen richtig guten Führungskräften. Sie erreichen ihre Ziele, sind wertvoll für das Unternehmen und werden sehr geschätzt. Leider selten begegne ich exzellenten Führungskräften. Sie sind eine Rarität. Ein wesentlicher Unterschied zwischen guten und exzellenten Führungskräften ist, dass exzellente Führungskräfte klar formuliert haben, wie sie sich in den nächsten Jahren entwickeln wollen. Experten arbeiten vor allem hart daran, sich selbst weiterzuentwickeln.
Happy New Year 2019
An welcher Persönlichkeitseigenschaft, an welcher Kompetenz und Fähigkeit wollen Sie gezielt arbeiten?
Ich habe mir vorgenommen, Storytelling professionell zu lernen, Design Thinking zu verstehen und auf mein Business anwenden zu können, Achtsamkeit und Entspannung regelmäßig zu praktizieren sowie mein ganzes Denken und Handeln auf meine Ziele zu fokussieren. Zu allen diesen Entwicklungsschritten habe ich Seminare identifiziert, Maßnahmen festgelegt und beschrieben, woran auch ein Anderer feststellen könnte, ob ich das Ziel erreicht habe.
Außerdem habe ich definiert, wer ich am Ende von 2019 sein werde. Ich habe ein klares Bild von mir als Mensch, Ehemann, Freund, Trainer, Coach, Autor, Berater, Gemeindemitglied, Chorsänger, Dirigent, … in meinem Kopf. Und ich habe es emotional aufgeladen. Das schaue ich mir täglich an, damit ich stets weiß, wer ich sein will. Das hilft mir, genau das zu werden.
Haben Sie 2019 für sich klar?
Nicht? Wollen Sie diesen Prozess für sich starten? Wollen Sie exzellent werden? Gerne begleite ich Sie dabei – lassen Sie uns darüber reden. Oder nutzen Sie drei Tage meines Seminar SelfCare Management und gehen Sie fokussiert in die Zukunft. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2019, dass Sie wirklich nach vorne bringt.
SelfCare Management
Viele Führungskräfte sind sich nicht sicher, wie lange sie das noch durchhalten. Und eigentlich wollen Sie etwas bewegen und nicht nur am Laufen halten?
Sie wollen zu den Besten gehören? Exzellente Führungskräfte wissen exakt, wer sie in ein paar Jahren sind. Sie fokussieren nicht nur berufliche Ziele, sondern auch sehr persönliche Entwicklungsziele. Sie arbeiten hart an Ihrem eigenen Ich und sind damit Vorbild für die Mitarbeiter, die sie in ihren Bann ziehen.
In diesem Training fokussieren Sie Ihr Denken und Handeln auf die Führungskraft, die Sie in der Zukunft sein wollen. Sie definieren Ihre Big Topics of Life und entwickeln ein Konzept, diese in Ihre Führungsaufgabe zu integrieren. Sie analysieren Learnings, Werte, Abhängigkeiten, Unterstützungen und optimieren sich selbst. Sie werden sich Ihrer mentalen Strategien bewusst und setzen diese für noch mehr Erfolg und innere Ausgeglichenheit ein.
Dieses Training ist nur für Führungskräfte, die nicht weiter Ursachen im Außen suchen, sondern ganz persönlich Verantwortung übernehmen und kraftvoll in Führung gehen.
Ähnliche News
Sind Sie überlastet?
Viele Führungskräfte sind zwar überlastet, sich das einzugestehen ist jedoch keine Option. Hier gebe ich ein paar Tipps, die Sie selbst umsetzen können.
Burnout bei Führungskräften
Burnout bei Führungskräften. Ich zeige Ihnen, warum diese Falle existiert und was Sie tun können, um den Burnout zu vermeiden.
Leistungsfähigkeit
Die Leistungsfähigkeit hat eine hohe Bedeutung für Führungskräfte und deren Erfolg. Dies verlangt auch, sich auf wenige, wichtige Dinge zu konzentrieren.
Losada-Rate und Erfolg
Die Losada-Rate ist das Verhältnis positiver zu negativen Aussagen. Eine hohe Losada-Rate fördert den Erfolg und die Gesundheit im Team und beim Individuum.
Selbstzweifel – Nichts für Führungskräfte
Führungskräfte sind über jeden Selbstzweifel erhaben. Diesen Eindruck vermitteln viele Führungskräfte. Doch ist das wirklich so? Was, wenn nicht?
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!