Als Führungskraft haben Sie in der Regel auch einen Vorgesetzten. Vielleicht hat er Sie ausgesucht oder eingestellt, vielleicht hat er Sie aber auch „geerbt“. Und vielleicht hatten Sie schon den Gedanken, dass Ihr Chef nicht gut führt und Sie ihn am besten ändern würden. Doch das geht nicht.

Cheffing ist der Kunstbegriff für Führung von unten. Dabei geht es aus unserer Sicht nicht darum, den Chef an die Leine zu nehmen und ihn zu manipulieren. Es geht vielmehr darum, mit ihm kooperativ an einer gemeinsamen Sache zu arbeiten, sich wechselseitig zu ergänzen und Ergebnisse zu bewirken.
Als Führungskraft müssen sich oft nach oben verteidigen und nach unten rechtfertigen, weil das, was gestern richtig war, heute nicht mehr gilt. Sie sollen immer mehr Leistung bringen, erhalten gefühlt aber zu wenig Unterstützung. Unklare Ziele und verzögerte Entscheidungen schaffen Unsicherheit und Unzufriedenheit – bei Ihnen und auch bei Ihrem Chef.
Wollen Sie dabei stehen bleiben? – Oder wollen Sie handeln?
Gehen Sie in die Verantwortung – gehen Sie in Führung. Nehmen Sie Einfluss, zum Wohle aller.
Sie übernehmen nicht die Rolle des Chefs oder sabotieren ihn. Cheffing funktioniert nur, wenn es der gemeinsamen Sache dient. Dabei gilt es Spielregeln zu beachten.
Sie bekommen das nicht bezahlt? – Vielleicht noch nicht! Doch Führung in alle Richtungen ist die Führung der Zukunft. Wir nennen Sie auch Kollaboration.
Führen Sie, wenn es notwendig ist!