Seminarinhalte
- Anwendung der Neurologischen Führung in der Führungspraxis an Bord.
- Führung unter Unsicherheit und in einem dynamischen Umfeld.
- Wertschätzung unter Druck.
- Unterschiedliche Führungsstile in unterschiedlichen Führungssituationen.
- Kommunikation – Wie lässt sich unter Druck und Unsicherheit wirksam mit der Crew kommunizieren?
- Feedback geben und nehmen – Die Basis für persönliche Entwicklung.
Während dieses Führungstrainings steuern Sie eine Segelyacht. Sie führen eine Crew und erleben Führung mit unmittelbarem Feedback. Unsicherheit und Wandel prägen diese Führungssituationen – wie in Ihrem Führungsalltag.
Sie identifzieren Stärken, Talenten und Kompetenzen der Crewmitglieder und setzen diese gezielt ein. Sie probieren unterschiedliche Führungsstile in wechselnden Führungssituationen aus. Sie lernen aus dem Führungsverhalten der anderen Teilnehmer sowie in den täglichen intensiven Feedback-Runden.
Während Sie an Belastungsgrenzen gehen, lernen Sie sich arbeitsfähig zu halten, Kooperation und Kollaboration zu üben sowie klare, eindeutige und situationsspezifische Kommunikation zu trainieren.
Sie können noch nicht segeln? Dann sind Sie hier genau richtig.
Ein wichtiger Hinweis: Dieses Leadership Training ist kein Just For Fun-Törn. Es ist kein Ausbildungstörn, obwohl Sie ganz nebenbei auch das Segeln lernen. Teilnehmer, die sich nicht intensiv in das Leadership Training auf See einbringen, werden wir am nächstmöglichen Hafen verabschieden.