Neurologische Führung
Der Schlüssel zum Gehirn Ihrer Mitarbeiter für hochwirksame Führungsergebnisse.
Der Schlüssel zum Gehirn Ihrer Mitarbeiter für hochwirksame Führungsergebnisse.
Neurologische Führung macht Führung leichter und Führungskräfte wirksamer. – Sie haben große Ziele? Sie geben sich mit dem Status Quo nicht zufrieden und wollen wirklich Limits sprengen?
In diesem Leadership-Training entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz weiter und erfahren, was Mitarbeiter wirklich motiviert. Sie finden den Schlüssel zum emotionalen Zentrum Ihrer Mitarbeiter. Sie reflektieren Ihr Führungsinstrumentarium im Lichte moderner Erkenntnisse aus Psychologie, Neurowissenschaft und Medizin.
Außerdem erfahren Sie, wie Führung leichter wird und Sie einen unwiderstehlichen Sog erzeugen, dem Mitarbeiter unbedingt folgen wollen. So erreichen Sie große Ziele und steigern Ihren Einfluss und Ihre Reputation.
27.01. – 29.01.2020 – Hamburg
16.03. – 18.03.2019 – Düsseldorf
25.05. – 27.05.2020 – Dresden
24.08. – 26.08.2020 – Hamburg
09.11. – 11.11.2020 – Düsseldorf
2.280 Euro zzgl. Mwst.
Enthalten sind die Teilnahme, Seminarunterlagen, Tagungsgetränke sowie Mittagessen und Pausenverpflegung.
Fragen wir uns nicht öfters, warum trotz passender formaler Qualifikation und Eignung Mitarbeiter nicht die geforderte Leistung erbringen? In diesem Seminar gibt es kluge Antworten darauf!
Marcus Hein schafft es anschaulich zu erklären, warum herkömmliche Ansätze heute nicht mehr funktionieren (können) und wie sich Führung und deren Rolle im Unternehmen zunehmend wandelt. … Nach nunmehr einigen Wochen kann ich durchaus sagen: Es tut sich was, vor allem bei mir selbst. Dafür kann ich mich nur herzlich bei Marcus Hein bedanken.
Ein Muss für alle Führungsebenen.
Meines Erachtens muss jede Führungskraft, egal auf welcher Ebene und in welchem Unternehmen, Neurologische Führung beherrschen um zukünftige Herausforderungen (z.B.: Demografischer Wandel, Agiles Führen und Digitalisierung) optimal meistern zu können. Die unterschiedlichen Herangehensweisen der Neurologischen Führung werden mit Marcus zielorientiert erarbeitet und optimal ermittelt.
Wenn Sie wissen wollen, wie High Performance in der Praxis aussieht, empfehle ich Ihnen diesen Dokumentationsfilm über die Entwicklungsgeschichte von Bodo Janssen und seinem Unternehmen Upstalsboom. Emotional stark gemacht, inspirierend und aufrüttelnd. Sie werden verstehen, dass Führung so wie bisher nicht weiter gehen kann, schon gar nicht, wenn Sie High Performance realisieren wollen. Viele ernstzunehmende Wissenschaftler, Berater und Praktiker zeigen Ihnen, warum dieser Weg zukunftsentscheidend ist. Und der schwerste Schritt ist die Veränderung der inneren Haltung. Bodo Janssen zeigt dies beispielhaft. Ohne diesen Schritt wird es aber nicht funktionieren.
Ich möchte Ihnen Mut machen, das Unmögliche möglich zu machen und diesen Schritt zu gehen. Es wird eine große Bewegung geben. Gestalten Sie diese Bewegung mit.
MARCUS HEIN
Akademie für Neurologische Führung
Rosenhain 7a
47804 Krefeld
T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352
info@marcus-hein.de
Intensivtraining: Führung in der neuen Arbeitswelt (1 Tag)
Neurologische Führung (3 Tage)
Neu: Leadership Werkstatt (5 Tage)
Führung & Gesundheit (2 Tage)
Neurologische Personalauswahl (2 Tage)
SelfCare Management (3 Tage)
Chronischer Stress – Alles super!
Allgemein, News, SelfCare Management, StressmanagementChronischer Stress entsteht, wenn wir uns an ein bestimmtes Stressniveau gewöhnt haben. Wir empfinden es als normal, sogar antreibend. Doch ist das gesund?
SelfCare Management
Allgemein, News, SelfCare Management, VideocastSelfCare Management. Führungskräfte sind Hochleistungssportler. Sobald Sie Ihr eigener Fan sind, achten Sie sehr gewissenhaft darauf, Ihre eigene Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu fördern. Bringen Sie Ihre Lebensbereich in Einklang.
Burnout wird zum Status-Symbol
News, SelfCare ManagementBurnout und Stress gehören zu den Status-Symbolen vieler Führungskräfte. Dabei würde genau das Gegenteil zu deutlich mehr Erfolg führen.
Wie Leadership gelingen könnte.
Führung und Gesundheit, Neurologische Führung, News, SelfCare ManagementLeadership kämpft immer wieder mit den Themen Motivation und Gesundheit. In diesem Beitrag diskutiere ich, wie Führung gelingen könnte.
Work Life Integration
News, SelfCare ManagementWork Life Integration fördert, dass alle Lebensbereiche sich gegenseitig unterstützen. So werden Kompromisse vermieden und volle Power erreicht.