Neurologische Führung
Ihr Führungstraining, falls Sie in der Arbeitswelt 4.0 überdurchschnittlich sein wollen.
Ihr Führungstraining, falls Sie in der Arbeitswelt 4.0 überdurchschnittlich sein wollen.
Zwei Drittel der Mitarbeiter machen Dienst nach Vorschrift – ein Fünftel hat innerlich gekündigt – 4,3 Prozent sind jeden Tag krank – 32,4 Prozent Fluktuation – zigtausende Arbeitsplätze können nicht (adäquat) besetzt werden. Die Arbeitswelt verändert sich rasant.
Die Anforderungen an Mitarbeiter und vor allem an Führungskräfte nehmen rasant zu. Schneller, höher, weiter. Es braucht mehr Anstrengung, mehr Krafteinsatz. Es fühlt sich an wie im Hamsterrad. Man rennt und kommt doch nicht weiter. Dabei gäbe es seitlich einen Weg, auf dem man viel schneller zum Ziel käme. Aber wir rennen weiter …
Sie wollen zukunftsfähig führen?
Sie suchen nach Wegen, gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern noch mehr zu bewegen? Sie wollen Leistungsgrenzen verschieben, über sich selbst hinaus wachsen und Hochleistungsteams entwickeln? Die Kunst ist nicht, härter zu arbeiten. Die Kunst ist, intelligenter zu arbeiten. Die Kunst ist, völlig ungenutzte Ressourcen zu nutzen.
Mit diesem Leadership-Training wachsen Sie und Ihre Mitarbeiter über sich hinaus.
25.03. – 27.03.2019
Düsseldorf
06.05. – 08.05.2019
Dresden
24.06. – 26.06.2019
München
19.08. – 21.08.2019
Dresden
23.09. – 25.09.2019
Düsseldorf
04.11. – 06.11.2019
München
09.12. – 11.12.2019
Dresden
2.280 Euro zzgl. Mwst.
Enthalten sind die Teilnahme, Seminarunterlagen, Tagungsgetränke sowie Mittagessen und Pausenverpflegung.
Wenn Sie wissen wollen, wie Neurologische Führung in der Praxis aussieht, empfehle ich Ihnen diesen Dokumentationsfilm über die Entwicklungsgeschichte von Bodo Janssen und seinem Unternehmen Upstalsboom. Emotional stark gemacht, inspirierend und aufrüttelnd. Sie werden verstehen, dass Führung so wie bisher nicht weiter gehen kann, sondern heute (und eigentlich schon immer) anders funktioniert. Viele ernstzunehmende Wissenschaftler, Berater und Praktiker zeigen Ihnen, warum dieser Weg zukunftsentscheidend ist. Und der schwerste Schritt ist die Veränderung der inneren Haltung. Bodo Janssen zeigt dies beispielhaft. Ohne diesen Schritt wird es aber nicht funktionieren.
Ich möchte Ihnen Mut machen, diesen Schritt mit zu gehen. Es wird eine große Bewegung geben. Gestalten Sie diese Bewegung mit.
MARCUS HEIN
Akademie für Neurologische Führung
Rosenhain 7a
47804 Krefeld
T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352
info@marcus-hein.de
Impulstraining Neurologische Führung (1 Tag)
Neurologische Führung (3 Tage)
Führungstraining auf See (7 Tage)
Führung und Gesundheit (2 Tage)
SelfCare Management (3 Tage)
Neurologische Personalauswahl (2 Tage)
Neue Studie zur Mitarbeiterbindung
Allgemein, Neurologische Führung, NewsNeue Studie zur Mitarbeiterbindung. Mitarbeiter sind kaum Fans Ihres Arbeitgebers oder Ihrer Aufgabe. Wie können wir das ändern?
Problemlösung vom Problem her
Allgemein, Neurologische Führung, News, VideocastProblemlösung vom Problem her funktioniert nicht. Unser Gehirn kann im Problemmodus keine guten Lösungen finden. Aber wie könnte es sonst gehen?
Limits sprengen
Allgemein, Neurologische Führung, News, VideocastLimits sprengen geht nur, wenn wir das Limit im Kopf auflösen – zunächst bei uns als Führungskraft und dann bei unseren Mitarbeitern.
Zutrauen – Wie entstehen Genies?
Allgemein, Neurologische Führung, News, VideocastWer Zutrauen schenkt, lässt Mitarbeiter über sich hinauswachsen. Führungskräfte nehmen unmittelbaren Einfluss auf die Mitarbeiter – eine riesige Chance.
Krankenrückkehrgespräch – Fluch oder Segen?
Allgemein, Führung und Gesundheit, Neurologische Führung, News, VideocastIn vielen Unternehmen ist systematisch ein Krankenrückkehrgespräch vorgesehen. Es hat verschiedene Funktionen, aber auch verschiedene Auswirkungen.