
Mitarbeiter auswählen – Eine hoheitliche Führungsaufgabe.
Mitarbeiter auswählen ist eine hoheitliche Führungsaufgabe. Wie wählen Sie starke Mitarbeiter für Ihr Team aus?
Vermeiden Sie Fehlbesetzungen und Fachkräftemangel.
Als Recruiter oder Personalentscheider wählen Sie primär nach Ausbildung und Erfahrung sowie nachgewiesenen Softskills aus. Das ist rückwärtsgewandt und erzeugt Fehlbesetzungen sowie Fachkräftemangel. Sie kämpfen den War for Talents an der falschen Stelle.
Wählen Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach ihren kognitiven, sozialen und motivationalen Talenten, den synaptischen Autobahnen im Gehirn des Bewerbers, aus. Das ist zukunftsgewandt und lässt Sie optimale Motivationen gewinnen.
In diesem Training lernen Sie, wie Sie diese Strategien erkennen und für eine optimale Stellenbesetzung nutzen. Denn Mitarbeiter, die täglich beweisen können, was ihre Talente sind, sind maximal motiviert und zeigen höchste Performance. Sie tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.
Dieses Training bieten wir als Online-Training in drei Modulen á 4 Stunden an.
Sie wählen Kandidaten nach kognitiven, sozialen und motivationalen Talenten aus und gewinnen hoch effiziente und leistungsstarke Mitarbeiter. So vermeiden Sie für Ihr Unternehmen Fehlbesetzungen und Fachkräftemangel.
Modul 1: Grundlagen, Neurologische Denk- und Motivationsstrategien, Neurologisches Anforderungsprofil.
Modul 2: Grundlagen des Neuomarketing, Gestaltung von unwiderstehlichen Stellenanzeigen.
Modul 3: Vorstellungs- und Auswahlgespräch, Interviewleitfaden, weitere Auswahlinstrumente.
In diesem Training arbeiten wir vorzugsweise mit Ihren konkreten, aktuellen Vakanzen. Das sichert die Umsetzung in Ihre tägliche Recruiting-Praxis.
Recruiter, Personalentwickler sowie Führungskräfte und Personalentscheider aller Führungsebenen.
Aufgrund der intensiven, interaktiven Arbeit stehen jeweils maximal 10 Seminarplätze zur Verfügung.
15. – 16.11.2021 – Hamburg – ausgebucht
Modul 1 (eTraining)
25.11.2021 – 9.00 bis 13.00 Uhr
08.03.2022 – 9.00 bis 13.00 Uhr
12.05.2022 – 14.00 bis 18.00 Uhr
20.06.2022 – 9.00 bis 13.00 Uhr
15.08.2022 – 9.00 bis 13.00 Uhr
27.10.2022 – 14.00 bis 18.00 Uhr
Modul 2 (eTraining)
02.12.2021– 9.00 bis 13.00 Uhr
22.03.2022 – 9.00 bis 13.00 Uhr
25.05.2022 – 14.00 bis 18.00 Uhr
27.06.2022 – 9.00 bis 13.00 Uhr
29.08.2022 – 9.00 bis 13.00 Uhr
10.11.2022 – 14.00 bis 18.00 Uhr
Modul 3 (eTraining)
09.12.2021 – 9.00 bis 13.00 Uhr
05.04.2022 – 9.00 bis 13.00 Uhr
08.06.2022 – 14.00 bis 18.00 Uhr
08.08.2022 – 9.00 bis 13.00 Uhr
12.09.2022 – 9.00 bis 13.00 Uhr
24.11.2022 – 14.00 bis 18.00 Uhr
Online-Training mit drei Modulen:
490 Euro zzgl. Mwst. – Modul 1
490 Euro zzgl. Mwst. – Modul 2
590 Euro zzgl. Mwst. – Modul 3
Enthalten sind das Online-Training, Arbeits- und Seminarunterlagen, Unterstützung in der Umsetzung in den Transfer-Phasen sowie das Buch „Neurologische Personalauswahl“.
Mitarbeiter auswählen ist eine hoheitliche Führungsaufgabe. Wie wählen Sie starke Mitarbeiter für Ihr Team aus?
Exzellente Mitarbeiterauswahl Wenn Sie eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter einstellen, dann schauen Sie auf das Können. Das ist vergangenheitsbezogen. Die Frage, ob jemand
Fehlbesetzung – Außen- und Innendienstler erledigen nicht nur sehr verschiedene Aufgaben, sie müssen auch entgegengesetzt denken.
Wie sich Menschen motivieren? Wenn sich Mitarbeiter für Aufgabe leicht motivieren können, fällt es ihnen viel leichter, dauerhaft gute Leistung zu bringen. Das ist der Schlüssel exzellenter Führung und Personalauswahl.
Wie Sie attraktive Stellenanzeigen gestalten, die magisch die wirklich interessanten Bewerber anziehen, die nicht nur können, sondern auch wollen.
Verwenden Sie die Big Three der Motivation in Ihrer Stellenanzeige? In diesem Beitrag erkläre ich , wie Sie das machen und passendere Bewerber anziehen.