MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung
  • Start
  • Training
    • Impulstraining Neurologische Führung
    • Neurologische Führung
    • Führungstraining auf See
    • Führung und Gesundheit
    • SelfCare Management
    • Neurologische Personalauswahl
    • Seminaranmeldung
  • Coaching
  • Consulting
    • Recruiting
  • News
    • Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
    • LeadCast – Videocast für Neurologische Führung
    • Impulsletter abonnieren
    • Literaturempfehlung
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Impressum
  • Suche
  • Menu
Gesunde Führung
Führung und Gesundheit

Leistungsstarke Mitarbeiter

Einige Unternehmen leiden unter einer zu hohen Krankenquote. Der Bundesdurchschnitt lag in 2017 bei 4,2 Prozent. Der Ausfall an Produktion und Wertschöpfung liegt bei zig Milliarden. Scheinbar können Unternehmen und Führungskräfte kaum etwas dagegen tun. Viele führen seit Jahren Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements durch. Trotzdem steigt seit 2006 die Krankenquote kontinuierlich an.

Leistungsstärke

Die Wirtschaft braucht leistungsstarke Mitarbeiter. Nur gesunde Mitarbeiter sind auch leistungsstark. Neben der Krankenquote müssen wir auch auf eine Dunkelziffer schauen, den Präsentismus. Dabei geht es um Mitarbeiter, die zwar anwesend sind, aber eigentlich krank sind. Die Präsentismusquote liegt bei dem zwei- bis dreifachen der Absentismusquote.

Leistungsstarke Mitarbeiter sind gesunde Mitarbeiter

Wir alle wünschen uns vitale, gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter. Aus der Resilienz- und Salutogeneseforschung wissen wir von vielen Faktoren, die Einfluss auf die Gesundheit von Menschen nehmen. Leistungsstarke Mitarbeiter sind stark, sie kennen ihre Stärken. Wenn jemand seine Stärken kennt und die Gelegenheit hat, diese Stärken einzubringen, dann entsteht die sogenannte Selbstwirksamkeitsüberzeugung. Diese Überzeugung sorgt für Gesundheit und Widerstandsfähigkeit.

Leistungsstarke Mitarbeiter sind gesunde MitarbeiterWie Sie für leistungsstarke Mitarbeiter sorgen

  1. Sorgen Sie dafür, dass Sie von jedem Ihrer Mitarbeiter wissen, was dessen Stärken sind.
  2. Versuchen Sie auch herauszufinden, was einem Mitarbeiter ganz leicht fällt. Hier liegen seine Talente und Begabungen.
  3. Bringen Sie Stärken und Talente mit den Aufgaben in Deckung. Das muss nicht vollständig sein. Doch je höher die Deckung ist, umso mehr leistungsstarke Mitarbeiter werden sie haben und um so geringer wird die Krankenquote sein.

Ein Wort zur Genetik

Jetzt höre ich den einen oder anderen sagen: Ja, aber viele Krankheiten sind ja genetisch bedingt. – Das ist nur die halbe Wahrheit. Es ist richtig, dass wir möglicherweise ein Gen in uns tragen, das eine bestimmte Krankheit auslösen kann. Ob jedoch diese Krankheit ausbricht, hängt auch davon ab, ob das Gen ein- oder ausgeschaltet ist. Und die Schalterstellung hängt von der Umgebung der Zelle ab. Stress sorgt für ein Milieu, das Gene gerne einschaltet. Diese Erkenntnis verdanken wir der modernen Epigenetik.

Selbst, wenn wir also für eine bestimmte Krankheit prädisponiert sind, können wir z. B. durch Stressreduktion für einen günstigen Einfluss sorgen. Und Stress reduziert sich insbesondere auch dann, wenn es innere Überzeugungen gibt, selbstwirksam zu sein.

Souverän Führen für hohe MitarbeitergesundheitSeminar Führung und Gesundheit

Sie wollen mit gesunden und leistungsstarken Mitarbeitern die Zukunft gestalten?

Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeiter sind gesund und belastbar. Sie finden in ihrem Job einen wesentlichen Lebenssinn. Gesundbleiben macht wirklich Sinn. Ihre Mitarbeiter sind positiv eingestellt und leisten wertvolle Beiträge für Ihren Verantwortungsbereich und das ganze Unternehmen.

Nehmen Sie Einfluss auf Vitalität und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Entwickeln Sie Ihre Mitarbeiter zu Fans, die nicht mehr krank werden. Und schaffen Sie einen Raum, in dem Mitarbeiter über sich selbst hinauswachsen und aufblühen.

Gesunde Mitarbeiter sind der Hebel für IHREN Erfolg.

Info zum Seminar
Teilen Sie diesen Beitrag mit Anderen.
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile auf Linkedin
  • Teile per Mail
0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ihre Seminare

Impulstraining Neurologische Führung (1 Tag)

Neurologische Führung (3 Tage)

Führungstraining auf See (7 Tage)

Führung und Gesundheit (2 Tage)

SelfCare Management (3 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Newsletter_abonnieren

Videocast abonnieren

on Apple Podcastson Androidby Emailvia RSSMore Subscribe Options

Aktuelle News

  • Gehirnhälfte - HemisphäreWarum mit links keine Motivation entsteht?14. Februar 2019 - 6:00
  • Hubraumerweiternde Leistungsvereinbarung24. Januar 2019 - 6:00
  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksWir brauchen einen Paradigmenwechsel17. Januar 2019 - 6:00
  • Verantwortung übernehmen - Kluge Köpfe, die Limits sprengen5 Aspekte erfolgreicher Delegation10. Januar 2019 - 6:00
  • MARCUS HEIN - Happy New YearFrohes und erfolgreiches 20193. Januar 2019 - 6:00

Buchempfehlung des Monats

Kontakt

MARCUS HEIN
Akademie für Neurologische Führung

Rosenhain 7a
47804 Krefeld

T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352

info@marcus-hein.de

Aktuelle News

  • Gehirnhälfte - HemisphäreWarum mit links keine Motivation entsteht?14. Februar 2019 - 6:00
  • Hubraumerweiternde Leistungsvereinbarung24. Januar 2019 - 6:00
  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksWir brauchen einen Paradigmenwechsel17. Januar 2019 - 6:00
  • Verantwortung übernehmen - Kluge Köpfe, die Limits sprengen5 Aspekte erfolgreicher Delegation10. Januar 2019 - 6:00
  • MARCUS HEIN - Happy New YearFrohes und erfolgreiches 20193. Januar 2019 - 6:00

Links

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Ihre Seminare

Impulstraining Neurologische Führung (1 Tag)

Neurologische Führung (3 Tage)

Führungstraining auf See (7 Tage)

Führung und Gesundheit (2 Tage)

SelfCare Management (3 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

© Copyright - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung
  • Facebook
  • Twitter
  • Gplus
  • Xing
  • Linkedin
Nach oben scrollen