• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
MARCUS HEIN
  • Start
  • Training
    • WeQ – Un-Boss Your Leadership
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Shop
    • Stressmanagement
    • Bücher
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Start
  • Training
    • WeQ – Un-Boss Your Leadership
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Shop
    • Stressmanagement
    • Bücher
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum
Neurologische Führung für mehr Einfluss

Mitarbeiter wollen mitgestalten.

Wenn Sie einen Augenblick in Ihre Mannschaft schauen: Finden Sie Mitarbeiter, die weniger motiviert sind? Glauben Sie, dass alle mehr leisten könnten? Finden Sie Mitarbeiter, die einfach zu häufig krank sind? Oder ist die Fluktuation einfach zu hoch? Sie sind gesünder und motivierter als Ihre Mitarbeiter. Diese Tendenz findet sich in nahezu allen Unternehmen. Vielleicht ein Grund, warum wir als Führungskraft so wenig verstehen, warum die Mitarbeiter nicht so sind wie wir. Aber was ist der eigentliche Grund?

https://media.blubrry.com/leadcast/p/content.blubrry.com/leadcast/VC_0016.mp4

Videocast abonnieren: Apple Podcasts | Email | RSS | More

IKEA-Effekt

Nehmen wir an, Sie haben an einem Wochenende bei dem bekannten Möbelhaus IKEA ein Möbelstück gekauft, dass Sie selbst zusammenbauen müssen. Ich habe das mehrfach getan. Oft war das mit viel Mühe und Frust verbunden. Manche Dinge passten nicht optimal, dann fehlte ein Scharnier und hinterher waren drei Schrauben übrig. Aber wenn es dann fertig war, war das Gefühl gut. Ich war stolz, etwas eigenes geschaffen zu haben.

Mitgestalten motiviert und hält gesund.

In der IKEA-Studie war es die Aufgabe, eine einfache Aufbewahrungsbox aus Einzelteilen selbst zusammen zu bauen. Eine andere Gruppe sollte die Aufbewahrungsbox lediglich auspacken und überprüfen. Schließlich sollten beide Gruppen „ihrem“ Produkt einen Preis geben. Die Gruppe, die die Box selbst zusammenbauen musste, gab ihr einen um 63 Prozent höheren Preis.

Eine sehr ähnliche Studie kam zu einem ähnlichen Ergebnis: Probanden sollten einen Origami-Kranich falten. Anschließend sollten sie für den Kranich einen Preis festlegen. Danach kam eine andere Gruppe, die den Kranich nur anschaute, begutachtete und ihr einen Preis geben sollte. Die aktive Gruppe setzte einen fünffach höheren Preis fest.

Mehr Informationen zum IKEA-Effekt finden Sie hier:

  • Wikipedia: IKEA-Effekt.
  • Harvard Business School: The “IKEA Effect”: When Labor Leads to Love.

Mitgestalten lässt Ergebnisse wertvoller erscheinen

Mitgestalten und sich selbst entfalten ist ein neurobiologisches Grundbedürfnis des Menschen. Wird dieses Bedürfnis erfüllt, geben die Menschen der eigenen Arbeit eine deutlich höhere Bedeutung. Wenn man unterstellt, dass Führungskräfte einen tendenziell höheren Gestaltungs- und Entfaltungsspielraum haben, erklärt das auch, dass Führungskräfte stärker motiviert sind, als Mitarbeiter, die wenig bis keinen Gestaltungsspielraum haben. Dies hat auch wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit der Mitarbeiter, wie eine andere Studie zeigt.

Whitehall-II-Studie

An der Whitehall-II-Studie nahmen seit 1985 bis 2000 über 10.000 Mitarbeiter Londoner Behörden teil, wobei diese Studie noch fortgeführt wird. In dieser Studie zeigte sich, dass Mitarbeiter mit Low Job Control, also einem geringen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten, deutlich häufiger erkranken. Die Wahrscheinlichkeit, an einer Herz-Kreislauferkrankung zu erkranken, war um bis zu 80 Prozent höher. In dieser Studie zeigte sich auch, dass Mitarbeiter mit Lob Job Control deutlich häufiger an stressbedingten Erkrankungen ausfielen.

Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier

  • Wikipedia: Whitehall Study.

Mitgestalten hält gesünder

Die Möglichkeit, die eigene Arbeit selbst zu gestalten und Einfluss zu nehmen, lässt Mitarbeiter gesünder sein. Prof. Albert Bandura spricht von „Mastery Experience“, als der Überzeugung, auftretende Probleme adäquat lösen zu können. In der Resilienzforschung wird das als Selbstwirksamkeitsüberzeugung und Problemlösefähigkeit beschrieben. Beides sind Faktoren, die nachweislich Gesundheit und Widerstandsfähigkeit erhöhen.

Fazit

Organisationen und Führungskräfte nehmen Einfluss auf Motivation und Gesundheit, in dem sie den Mitarbeitern genügend Möglichkeiten geben, aktiv mitgestalten zu können. Damit wird ein neurobiologisches Grundbedürfnis befriedigt, das die eigene Arbeit wertvoller erscheinen lässt. Oft sagen mir Führungskräfte, dass ihre Mitarbeiter alle Möglichkeiten hätten, mitzugestalten. Bedenken Sie aber bitte, dass Mitarbeiter häufig deshalb nicht Führungskraft sind, weil sie sich diese Gestaltungsmöglichkeiten nicht selbst nehmen. Sie sollten Ihren Mitarbeitern das also ganz bewusst übertragen, sie anleiten und sie zur Mitgestaltung auffordern.

Neurologische FührungMarcus Hein - Trainer, Coach, Speaker und Autor für Führungskräfte

Sie wollen leistungsstarke und engagierte Mitarbeiter? Sie wollen mit Hochleistungsteams neue Maßstäbe setzen? Sie wollen gleichzeitig, dass Führung einfacher wird und Mitarbeiter gesund bleiben?

Neurologische Führung ist die Antwort auf Ihre Fragen. Denn wir verstehen, wie das Gehirn der Mitarbeiter funktioniert. Die Kunst ist, diese Erkenntnisse im Führungsalltag zu nutzen und nicht ständig gegen Windmühlen zu kämpfen.

Steuern Sie effizient das Verhalten Ihrer Mitarbeiter, lösen Sie Friktionen einfach auf und nutzen Sie das noch ungenutzte Potenzial Ihrer Mitarbeiter.

Info zum Seminar
Teilen Sie diesen Beitrag mit Anderen.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
1 Antwort

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche News

Sind Sie überlastet?

11. September 2020/0 Kommentare/in Allgemein, News, SelfCare Management /von HeinM

Viele Führungskräfte sind zwar überlastet, sich das einzugestehen ist jedoch keine Option. Hier gebe ich ein paar Tipps, die Sie selbst umsetzen können.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/09/Waage.jpg 693 693 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2020-09-11 11:38:552020-10-15 12:57:37Sind Sie überlastet?
Stressmanagement und SelfCare Management

Burnout bei Führungskräften

23. Juli 2020/0 Kommentare/in Allgemein, News, SelfCare Management, Videocast /von HeinM

Burnout bei Führungskräften. Ich zeige Ihnen, warum diese Falle existiert und was Sie tun können, um den Burnout zu vermeiden.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/04/Stress_2015-05_1200.jpg 800 1200 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2020-07-23 06:00:202020-10-15 13:14:13Burnout bei Führungskräften
Top Performance Leadership - MARCUS HEIN

Leistungsfähigkeit

13. Februar 2020/0 Kommentare/in Allgemein, News, SelfCare Management, Videocast /von HeinM

Die Leistungsfähigkeit hat eine hohe Bedeutung für Führungskräfte und deren Erfolg. Dies verlangt auch, sich auf wenige, wichtige Dinge zu konzentrieren.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2019/06/Geschäftsmann.jpg 1123 1692 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2020-02-13 06:00:262020-10-15 14:43:15Leistungsfähigkeit
Generation Y - Neue Werte

Losada-Rate und Erfolg

18. April 2019/1 Kommentar/in Führung und Gesundheit, Neurologische Führung, News, SelfCare Management, Videocast /von HeinM

Die Losada-Rate ist das Verhältnis positiver zu negativen Aussagen. Eine hohe Losada-Rate fördert den Erfolg und die Gesundheit im Team und beim Individuum.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/09/Generation_Y.jpg 566 849 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2019-04-18 06:00:192019-04-29 15:19:13Losada-Rate und Erfolg
Charismatische Führungskraft - Neurologische Führung

Selbstzweifel – Nichts für Führungskräfte

9. April 2019/0 Kommentare/in Allgemein, News, SelfCare Management /von HeinM

Führungskräfte sind über jeden Selbstzweifel erhaben. Diesen Eindruck vermitteln viele Führungskräfte. Doch ist das wirklich so? Was, wenn nicht?

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/09/Manager_600.jpg 400 600 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2019-04-09 13:00:142019-10-30 17:46:49Selbstzweifel – Nichts für Führungskräfte
Seite 1 von 6123›»

Unsere Seminare

WeQ – Un-Boss Your Leadership (1 Tag)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

Impuls-Letter

Wertvolle, wöchentliche Impulse, für die andere Geld zahlen würden.

Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Vorträge via Zoom

Home Office - Herausforderung für Mitarbeiter und Führungskräfte

Wir bieten Ihnen aktuell Vorträge mit anschließender Diskussion zu spezifischen Themen an:

Wie Führung gelingen könnte …

Buchempfehlung des Monats

Aktuelle News

  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksStärken & Talente in der Neurologischen Führung25. Februar 2021 - 6:00
  • Vision - Mission - Strategie - MARCUS HEINSinnhaftigkeit – Purpose – Vision18. Februar 2021 - 6:00
  • Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen - Verschiedenheit überwinden - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungGeneralisierung und ihr Einfluss auf den Führungsalltag12. Februar 2021 - 16:22
  • Zusammengehörigkeit und Verbundenheit sind intrinsische Motivatoren(c) MARCUS HEINVerbundenheit auf Distanz?11. Februar 2021 - 6:00
  • Anerkennung - Damit Mitarbeiter über sich hinaus wachsen.(c) fotolia.de #12736624 contrastwerkstattVerbundenheit in der Neurologischen Führung4. Februar 2021 - 13:00

Kontakt

MARCUS HEIN

Rosenhain 7a
47804 Krefeld

T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352

info@marcus-hein.de

Aktuelle News

  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksStärken & Talente in der Neurologischen Führung25. Februar 2021 - 6:00
  • Vision - Mission - Strategie - MARCUS HEINSinnhaftigkeit – Purpose – Vision18. Februar 2021 - 6:00
  • Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen - Verschiedenheit überwinden - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungGeneralisierung und ihr Einfluss auf den Führungsalltag12. Februar 2021 - 16:22
  • Zusammengehörigkeit und Verbundenheit sind intrinsische Motivatoren(c) MARCUS HEINVerbundenheit auf Distanz?11. Februar 2021 - 6:00
  • Anerkennung - Damit Mitarbeiter über sich hinaus wachsen.(c) fotolia.de #12736624 contrastwerkstattVerbundenheit in der Neurologischen Führung4. Februar 2021 - 13:00

Links

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Unsere Seminare

WeQ – Un-Boss Your Leadership (1 Tag)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

© Copyright - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
Wertvolle Impulse

Jede Woche wertvolle Impulse für exzellente Führungskräfte – Andere bezahlen dafür Geld.

Impulsletter - Der Newsletter für Neurologische Führung


Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen