• 0Einkaufswagen
MARCUS HEIN
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • Start
  • Training
    • WeQ – Un-Boss Your Leadership
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Shop
    • Stressmanagement
    • Bücher
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Start
  • Training
    • WeQ – Un-Boss Your Leadership
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Shop
    • Stressmanagement
    • Bücher
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum
Gruppenerfolg - Begeisterte Mitarbeiter

Neurologische Führung – Warum?

Können Sie sich erinnern, mit welchem Anspruch Sie in Ihre Führungsposition gestartet sind? Oft war es der Anspruch, noch besser die eigenen hohen Ansprüche zu realisieren oder es besser, als der bisherige Stelleninhaber zu machen. Sie wollten einen deutlichen Fußabdruck hinterlassen und zeigen, dass mehr möglich ist. Und wie oft holt Sie die Realität im Führungsalltag ein? Sie würden ja gerne, aber … Unmotivierte Mitarbeiter, arbeitsfaule junge Generation, ständig kranke Mitarbeiter, falsche Entscheidungen der oberen Führung oder Einmischen höherer Ebenen stellen Ihren hohen Anspruch immer wieder in Frage.

Unser Seminar Neurologische Führung möchte Ihnen einerseits Mut machen, hohe Ansprüche zu haben und zu realisieren. Andererseits räumt es mit ein paar falschen Paradigmen auf, die die Führungsleistung limitieren. Wir wollen, dass Sie mit Ihren Mitarbeitern Limits sprengen.

Wozu Neurologische Führung?

Ich bin getrieben von der Erkenntnis, dass viele Führungskräfte mit besten Absichten ihre Führungsaufgabe erfüllen. Meist folgen sie falschen Prinzipien, die sie irgendwo gelernt oder gelesen haben. Das kann sehr anstrengend und frustrierend sein – im übrigen für alle. In mein Konzept der Neurologischen Führung habe ich die wesentlichen modernen Erkenntnisse aus der Neurobiologie integriert. Und diese zeigen, dass ein paar Paradigmen nicht mehr haltbar sind. Neurologische Führung schließt die entstehende Lücke. Sobald Führungskräfte diese Paradigmen aufgeben, entwickeln sie mehr Freiheit und mehr Engagement in ihrem Verantwortungsbereich. Krankenquoten sinken, Innovation steigt, die Bereitschaft zu Veränderungen nimmt zu und Konflikte im Team legen sich.

Unser Seminar Neurologische Führung

In unserem Seminar schauen wir uns an, wie das Gehirn funktioniert. Dabei sind mir vier Erkenntnisse besonders wichtig:

Bewusst und unbewusst

Wir gehen davon aus, dass wir bewusst handeln. Für uns fühlt sich das so an und wir unterstellen das auch unseren Mitarbeitern. Wenn also ein Mitarbeiter unsere Anweisungen nicht befolgt, unterstellen wir Vorsatz und bestrafen das. In den letzten Jahren wird aber immer klarer, dass der unbewusste Anteil sehr hoch ist. Was das für den Führungsalltag bedeutet und wie wir den unbewussten Teil für unsere Ziele nutzen können, schauen wir uns in unserem Seminar an.

Wahrnehmung

Wir gehen davon aus, dass unsere Wahrnehmung mit der Realität übereinstimmt. Tatsächlich wissen wir inzwischen, dass die Informationen aus der Außenwelt nur einen kleinen Anteil an unserer Wahrnehmung haben. Unser Gehirn konstruiert und ergänzt Teile. Das hat auch Einfluss auf Bewertung und Kommunikation in unserem Führungsalltag.

Verstandesmensch

Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass unsere Mitarbeiter nicht nur bewusst, sondern auch überlegt handeln. Sie treffen also vernünftige Handlungsentscheidungen, in denen Sie Für und Wider abgewogen haben. Auch das ist ein Irrtum. Wir Menschen sind im wesentlichen emotionsgesteuert, was im Marketing längst genutzt wird. Unsere Werte, Überzeugungen und unsere Persönlichkeit liefern dazu das Grundgerüst. Deshalb wird die Forderung nach „Emotional Leadership“ immer lauter. Darauf gehen wir intensiv im Seminar Neurologische Führung ein.

Motivation muss man wollen

Entweder glauben wir, dass man nur genug wollen muss, dann entsteht schon Motivation. Oder, ganz umgangssprachlich, glauben wir, dass Motivation vom Himmel fällt. Wir sagen „DAS hat mich jetzt total motiviert.“, also etwas im Außen. Tatsächlich MACHEN wir aber Motivation. Dies folgt sehr stabilen individuellen Strategien. Diese schauen wir uns im Seminar an und geben Ihnen Methoden mit, diese für Ihre Ziele und Ansprüche zu nutzen.

Paradigmen der Neurologischen Führung und deren Anwendung

Im Rahmen meines Konzepts der Neurologischen Führung habe ich insgesamt neun Paradigmen entwickelt. Von diesen Paradigmen wissen wir aus der psychologischen und neurobiologischen Forschung, dass sie positiven Einfluss auf Motivation und Engagement haben.

  • Verstehbarkeit
  • Fokussierung
  • Partizipation
  • Würdigung/Feedback
  • Verbundenheit
  • Sinnhaftigkeit
  • Vertrauen
  • Stärken & Talente
  • Positives Denken

Diese Paradigmen stelle ich im Seminar ausführlich vor. Sie selbst erarbeiten gemeinsam mit den anderen Teilnehmern die Aspekte, die Sie im Führungsalltag verändern wollen und erhalten hierzu sehr konkrete Vorschläge. Die Erarbeitung folgt den fünf Aufgaben wirksamer Führung in Anlehung an Fredmund Malik:

  • Visionen und Ziele
  • Planen & Organisieren
  • Entscheiden
  • Kontrollieren
  • Mitarbeiter auswählen & entwickeln

Sie gehen also mit einem konkreten Handlungsprogramm zurück in Ihren Verantwortungsbereich und werden schnell die Wirksamkeit der Veränderungen feststellen. Das Seminar ist also nichts für Teilnehmer, die nur „mal schauen“ oder passiv konsumieren wollen. Der Workshop- und Diskussionsanteil ist sehr hoch. Nutzen Sie dieses Seminar aktiv, um Ihre hohen Ansprüche mit Leben zu füllen.

In allen Seminaren ist Marcus Hein Leiter und Trainer des Seminars Neurologische Führung. Er steht auch nach dem Seminar den Teilnehmern immer noch als Ansprechpartner zur Verfügung.

Unsere Seminare

WeQ – Un-Boss Your Leadership (1 Tag)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

Impuls-Letter

Wertvolle, wöchentliche Impulse, für die andere Geld zahlen würden.

Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Vorträge via Zoom

Home Office - Herausforderung für Mitarbeiter und Führungskräfte

Wir bieten Ihnen aktuell Vorträge mit anschließender Diskussion zu spezifischen Themen an:

Wie Führung gelingen könnte …

Buchempfehlung des Monats

Aktuelle News

  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksStärken & Talente in der Neurologischen Führung25. Februar 2021 - 6:00
  • Vision - Mission - Strategie - MARCUS HEINSinnhaftigkeit – Purpose – Vision18. Februar 2021 - 6:00
  • Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen - Verschiedenheit überwinden - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungGeneralisierung und ihr Einfluss auf den Führungsalltag12. Februar 2021 - 16:22
  • Zusammengehörigkeit und Verbundenheit sind intrinsische Motivatoren(c) MARCUS HEINVerbundenheit auf Distanz?11. Februar 2021 - 6:00
  • Anerkennung - Damit Mitarbeiter über sich hinaus wachsen.(c) fotolia.de #12736624 contrastwerkstattVerbundenheit in der Neurologischen Führung4. Februar 2021 - 13:00

Kontakt

MARCUS HEIN

Rosenhain 7a
47804 Krefeld

T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352

info@marcus-hein.de

Aktuelle News

  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksStärken & Talente in der Neurologischen Führung25. Februar 2021 - 6:00
  • Vision - Mission - Strategie - MARCUS HEINSinnhaftigkeit – Purpose – Vision18. Februar 2021 - 6:00
  • Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen - Verschiedenheit überwinden - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungGeneralisierung und ihr Einfluss auf den Führungsalltag12. Februar 2021 - 16:22
  • Zusammengehörigkeit und Verbundenheit sind intrinsische Motivatoren(c) MARCUS HEINVerbundenheit auf Distanz?11. Februar 2021 - 6:00
  • Anerkennung - Damit Mitarbeiter über sich hinaus wachsen.(c) fotolia.de #12736624 contrastwerkstattVerbundenheit in der Neurologischen Führung4. Februar 2021 - 13:00

Links

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Unsere Seminare

WeQ – Un-Boss Your Leadership (1 Tag)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

© Copyright - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
Wertvolle Impulse

Jede Woche wertvolle Impulse für exzellente Führungskräfte – Andere bezahlen dafür Geld.

Impulsletter - Der Newsletter für Neurologische Führung


Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen