• 0Einkaufswagen
MARCUS HEIN
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • Start
  • Training
    • WeQ – Un-Boss Your Leadership
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Shop
    • Stressmanagement
    • Bücher
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Start
  • Training
    • WeQ – Un-Boss Your Leadership
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Shop
    • Stressmanagement
    • Bücher
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum
Gesunde Führung
Führung und Gesundheit

Faktor No. 1 für eine geringe Krankenquote

Die Kernfrage lautet: Haben Führungskräfte überhaupt Einfluss auf die Krankenquote ihrer Mitarbeiter? – Was macht den Mitarbeiter krank? Viele sagen: Die Viren, die harte körperliche Arbeit, die Wechselschicht, Druck und Stress, schwierige Kundenverhältnisse oder mangelnde Erholung. Führungskräfte sagen auch: Die Mitarbeiter sind heute nicht mehr belastbar. Einer schiebt es auf den anderen, während die Krankenquote in den letzten 10 Jahren um gut 35 Prozent gestiegen ist.

Im Jahr 2016 betrug die Krankenquote in Deutschland 3,2 Prozent. Seit dem steigt sie kontinuierlich an und wird in 2018 voraussichtlich bei ca. 4,4 Prozent liegen. Die wahren Treiber dieser Entwicklung sind psychische sowie psychosomatische Erkrankungen. Und dies wird nur zum Teil durch bessere Früherkennung und Therapien kompensiert. Gerade stressbedingte Erkrankungen nehmen stark zu.

Wer trägt die Schuld?

Einfluss auf Krankenquote - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungImmer wieder liest man Überschriften, wie Die Chefs machen die Mitarbeiter krank. Stimmt das? Nun, es werden zahlreiche Argumente angeführt. Die Führungskräfte wehren sich – zu Recht. Sie sagen: Der Markt wird immer anspruchsvoller. Die Anteilseigner erwarten immer kurzfristigere Lösungen und die Mitarbeiter sind immer weniger belastbar. Führungskräfte fordern von der Personalabteilung angemessene Reaktionen. Unternehmen richten Betriebliches Gesundheitsmanagement ein. Zusätzliche Instrumente werden eingeführt: Krankenrückkehrgespräch und Betriebliches Eingliederungsmanagement.

Einfluss der Führung

Sie sind Führungskraft? Dann haben Sie Einfluss für eine niedrige Krankequote – sonst wären Sie keine Führungskraft. Eine Studie, die die Bertelsmann Stiftung vor einigen Jahren bei Volkswagen durchgeführt hat, belegt das. Man hat zwei relativ identische Bereiche genommen, die jeweils von einem Abteilungsleiter geführt wurden. In der Abteilung A gab es eine Krankenquote von 8 Prozent, in der Abteilung B lag sie bei 3 Prozent. Nun hat man einfach die beiden Abteilungsleiter gegeneinander ausgetauscht. Nach kurzer Zeit lag die Krankenquote in der Abteilung A bei 3 Prozent und in B bei 8 Prozent. Die Studie wurde unter dem Titel Der Vorgesetzte nimmt seine Krankenquote mit veröffentlicht.

Sie wollen Limits sprengen?

Wachsen Sie mit unseren wöchentlichen Impulsen.

Treiber No. 1

Anerkennung - Damit Mitarbeiter über sich hinaus wachsen.Was sorgt nun für eine niedrige Krankenquote? Hier sind sicherlich viele Gründe zu nennen. Und auf einen großen Teil dieser Gründe haben Führungskräfte mittelbaren oder unmittelbaren Einfluss. Der Hauptgrund für eine niedrige Krankenquote ist aber, dass die Mitarbeiter das tun können, was sie am besten können.

Jetzt werden Sie vielleicht sagen: Unternehmen sind kein Wunschkonzert. – Das stimmt. Natürlich können Sie mit einem Akkuschrauber einen Nagel in die Wand schlagen. Das geht sogar eine ganze zeitlang gut (habe ich für Sie mal ausprobiert!). Aber irgendwann geht es nicht mehr. Sinnvollerweise nehmen Sie gleich den Hammer. – Ihre Mitarbeiter sind Ihr Werkzeug. Kluge Köpfe setzen das Werkzeug so ein, wie es deren Kompetenz entspricht. Das motiviert und verhindert Fehlbelastungen. Das wird als sinnvoll erlebt. Für den Hammer macht es Sinn, einen Nagel auf den Kopf zu treffen.

Opfer?

Sie können nicht alles umbauen? – Liebe Führungskraft, Führung hat etwas mit Führung zu tun. Sie sind nicht Opfer, Sie sind Führungskraft. Sie beeinflussen, steuern und wertschöpfen. Dazu geben Sie Ziele vor und gestalten Rahmenbedingungen. Und dazu gehört es auch, dafür zu sorgen, dass Ihre Mitarbeiter das tun, was sie am besten können. Finden Sie es heraus und optimieren Sie den Wirkungsgrad jedes einzelnen Mitarbeiters. In der Führung geht nicht mit Druck, sondern mit Klugheit.

Kluge Köpfe, die Limits sprengen. Holen Sie das aus ihren Mitarbeiter raus, was drin ist. Das reicht völlig aus.

Teilen Sie diesen Beitrag mit Anderen.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche News

Krankenstand 2000-2018(c) Techniker Krankenkassen: Gesundheitsreport 2019.

Psychische Störungen mit höchsten Ausfallzeiten

23. April 2019/0 Kommentare/in Allgemein, Führung und Gesundheit, News /von HeinM

Psychische Erkrankungen haben jetzt höchste Auswahlzeiten. Die meisten Krankentage entfallen auf diese Diagnosegruppe, die weiter auf dem Vormarsch ist.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2019/04/Krankenstand-2000-2018.png 1346 2248 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2019-04-23 16:00:002020-07-29 17:21:03Psychische Störungen mit höchsten Ausfallzeiten
Generation Y - Neue Werte

Losada-Rate und Erfolg

18. April 2019/1 Kommentar/in Führung und Gesundheit, Neurologische Führung, News, SelfCare Management, Videocast /von HeinM

Die Losada-Rate ist das Verhältnis positiver zu negativen Aussagen. Eine hohe Losada-Rate fördert den Erfolg und die Gesundheit im Team und beim Individuum.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/09/Generation_Y.jpg 566 849 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2019-04-18 06:00:192019-04-29 15:19:13Losada-Rate und Erfolg

Krankenrückkehrgespräch – Fluch oder Segen?

24. Oktober 2018/0 Kommentare/in Allgemein, Führung und Gesundheit, Neurologische Führung, News, Videocast /von HeinM

In vielen Unternehmen ist systematisch ein Krankenrückkehrgespräch vorgesehen. Es hat verschiedene Funktionen, aber auch verschiedene Auswirkungen.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/03/Bewerberauswahl_4.jpg 1125 1688 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2018-10-24 11:00:092020-07-29 17:20:18Krankenrückkehrgespräch – Fluch oder Segen?
Anerkennung - Damit Mitarbeiter über sich hinaus wachsen.(c) fotolia.de #12736624 contrastwerkstatt

Faktor No. 1 für eine niedrige Krankenquote

3. September 2018/0 Kommentare/in Allgemein, Führung und Gesundheit, News /von HeinM

Eine niedrige Krankenquote liegt zwischen zwei und drei Prozent. Liegt sie höher, sollten Führungskräfte etwas unternehmen. Wir sagen, wie. Es lohnt sich.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/02/Anerkennung.jpg 1126 1688 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2018-09-03 09:48:052020-07-29 17:19:40Faktor No. 1 für eine niedrige Krankenquote
Krankenstand 2016

Leistungsstarke Mitarbeiter

17. Mai 2018/0 Kommentare/in Allgemein, Führung und Gesundheit, Neurologische Führung, News /von HeinM

Leistungsstarke Mitarbeiter kennen ihre Stärken und sie können sie täglich unter Beweis stellen. Das hält sie gesund und motiviert. Wie Sie als Führungskraft darauf Einfluss nehmen, zeige ich in diesem Beitrag.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/09/Gesundheit.jpg 583 824 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2018-05-17 19:03:562020-07-29 17:19:09Leistungsstarke Mitarbeiter
Seite 1 von 41234

Unsere Seminare

WeQ – Un-Boss Your Leadership (1 Tag)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

Impuls-Letter

Wertvolle, wöchentliche Impulse, für die andere Geld zahlen würden.

Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Vorträge via Zoom

Home Office - Herausforderung für Mitarbeiter und Führungskräfte

Wir bieten Ihnen aktuell Vorträge mit anschließender Diskussion zu spezifischen Themen an:

Wie Führung gelingen könnte …

Buchempfehlung des Monats

Aktuelle News

  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksStärken & Talente in der Neurologischen Führung25. Februar 2021 - 6:00
  • Vision - Mission - Strategie - MARCUS HEINSinnhaftigkeit – Purpose – Vision18. Februar 2021 - 6:00
  • Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen - Verschiedenheit überwinden - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungGeneralisierung und ihr Einfluss auf den Führungsalltag12. Februar 2021 - 16:22
  • Zusammengehörigkeit und Verbundenheit sind intrinsische Motivatoren(c) MARCUS HEINVerbundenheit auf Distanz?11. Februar 2021 - 6:00
  • Anerkennung - Damit Mitarbeiter über sich hinaus wachsen.(c) fotolia.de #12736624 contrastwerkstattVerbundenheit in der Neurologischen Führung4. Februar 2021 - 13:00

Kontakt

MARCUS HEIN

Rosenhain 7a
47804 Krefeld

T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352

info@marcus-hein.de

Aktuelle News

  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksStärken & Talente in der Neurologischen Führung25. Februar 2021 - 6:00
  • Vision - Mission - Strategie - MARCUS HEINSinnhaftigkeit – Purpose – Vision18. Februar 2021 - 6:00
  • Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen - Verschiedenheit überwinden - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungGeneralisierung und ihr Einfluss auf den Führungsalltag12. Februar 2021 - 16:22
  • Zusammengehörigkeit und Verbundenheit sind intrinsische Motivatoren(c) MARCUS HEINVerbundenheit auf Distanz?11. Februar 2021 - 6:00
  • Anerkennung - Damit Mitarbeiter über sich hinaus wachsen.(c) fotolia.de #12736624 contrastwerkstattVerbundenheit in der Neurologischen Führung4. Februar 2021 - 13:00

Links

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Unsere Seminare

WeQ – Un-Boss Your Leadership (1 Tag)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

© Copyright - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
Wertvolle Impulse

Jede Woche wertvolle Impulse für exzellente Führungskräfte – Andere bezahlen dafür Geld.

Impulsletter - Der Newsletter für Neurologische Führung


Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen