
Wenn Selbstmanagement nicht mehr funktioniert …
Wenn Selbstmanagement nicht mehr funktioniert … dann hilft unsere Aufgabeninventur. Ziele klären, effektiv aufstellen, Zeit gewinnen.
In Deutschland sind Sie laut Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, die Gefährdungen durch die Arbeit für die Mitarbeiter zu ermitteln und ggf. Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Seite 2013 gilt das auch für die psychischen Belastungen. Wir sprechen von Psychische Gefährdungsbeurteilung.
(1) Der Arbeitgeber hat durch eine Beurteilung der für die Beschäftigten mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdung zu ermitteln, welche Maßnahmen des Arbeitsschutzes erforderlich sind.
(2) …
(3) Eine Gefährdung kann sich insbesondere ergeben durch
…
6. psychische Belastungen bei der Arbeit.
(§ 5 Arbeitsschutzgesetz)
Neben dieser Verpflichtung haben Sie aber auch enorme Vorteile, weil Sie Arbeit wertvoller und motivierender gestalten können. Gerade die rasant steigende Anzahl an mobilen und Heimarbeitsplätzen macht die Befragungsergebnisse noch wertvoller. Sie gestalten damit eine zukunftsfähige Arbeitswelt mit, die enorme wirtschaftliche Vorteile für Ihr Unternehmen bedeutet.
Wir übernehmen für Sie die Befragung, die Auswertung und die Präsentation der Ergebnisse. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch beim Abschluss einer entsprechenden Betriebsvereinbarung vor der Befragung sowie in die gemeinschaftliche Ableitung von Maßnahmen zur Reduktion der Gefährdung.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit unter +49 (0) 2151 / 36 20 351 zur Verfügung.
Nachstehend finden Sie eine kurze Präsentation zu diesem Thema:
Wenn Selbstmanagement nicht mehr funktioniert … dann hilft unsere Aufgabeninventur. Ziele klären, effektiv aufstellen, Zeit gewinnen.
Das Parkinsonsche Gesetz – Eine Frage der Effizienz, die oft nicht gestellt oder beantwortet wird. Wervolle Ressource werden vergeudet.
Die Belastung durch Remote Leadership steigen rasant an. Viele Führungskräfte sind an der Grenze. So halten Sie den Belastungen stand.
Viele Führungskräfte sind zwar überlastet, sich das einzugestehen ist jedoch keine Option. Hier gebe ich ein paar Tipps, die Sie selbst umsetzen können.
Burnout bei Führungskräften. Ich zeige Ihnen, warum diese Falle existiert und was Sie tun können, um den Burnout zu vermeiden.
Die Leistungsfähigkeit hat eine hohe Bedeutung für Führungskräfte und deren Erfolg. Dies verlangt auch, sich auf wenige, wichtige Dinge zu konzentrieren.