MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung
  • Start
  • Training
    • Impulstraining Neurologische Führung
    • Neurologische Führung
    • Führungstraining auf See
    • Führung und Gesundheit
    • SelfCare Management
    • Neurologische Personalauswahl
    • Seminaranmeldung
  • Coaching
  • Consulting
    • Recruiting
  • News
    • Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
    • LeadCast – Videocast für Neurologische Führung
    • Impulsletter abonnieren
    • Literaturempfehlung
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Impressum
  • Suche
  • Menu
Neurologische Personalauswahl
Neurologische Personalauswahl - Bild 1
Neurologische Personalauswahl - Bild 2
Neurologische Personalauswahl - Bild 3

Reaktive Verkäufer

Natürlich sind Verkäufer proaktiv. Sie gehen auf die Kunden zu, sprechen sie an und kommen ganz leicht mit ihnen ins Gespräch. – Stimmt das?

Reaktive Autoverkäufer

Vor ein paar Jahren beabsichtigte ich, mir ein neues Auto zu kaufen. Ich ging zum Händler am Ort, setzte mich in ein Mittelklassefahrzeug, ging drum herum, schaute in den Kofferraum, setzte mich wieder hinein, mal vorne, mal hinten. Dann schaute ich mir andere Fahrzeuge in der Ausstellung an. Währenddessen liefen Verkäufer an mir vorbei. Ich setzte mich wieder in das Fahrzeug meiner ersten Wahl. Und ich war glücklich, schon bald dieses Auto fahren zu können.

Proaktiver Autoverkäufer im Autohaus, besser als reaktiv.Fast eine Stunde verging, ohne dass ein Verkäufer auf mich zu kam. Also ging ich zum Verkäufer und fragte ihn nach Prospekten und Preisliste. Er gab mir die Broschüren und ließ mich stehen. Dann bin ich gegangen. Vier Wochen später wiederholte ich die Prozedur. Gleiches Ergebnis. Ich fragte mich, ob die kein Auto verkaufen wollen.

Tage später sprach ich mit anderen über mein Erlebnis und sie bestätigten diese Erfahrung. Muss man sich entschuldigen, etwas kaufen zu wollen?

Reaktive Stellenanzeigen

Ich schaute mir Monate später Stellenanzeigen für Autoverkäufer an. Dabei stellte ich fest, dass die dort beschriebenen Aufgaben alle reaktiv beschrieben waren:

„Sie übernehmen

  • den Verkauf von …
  • die Beratung zu …
  • die Organisation von Probefahrten
  • die Betreuung von …“

Substantivierungen sind und wirken reaktiv. Diese Stellenanzeigen sprechen reaktive Bewerber an. Unternehmen rekrutieren diese reaktiven Mitarbeiter, die durchaus langjährig Erfahrung im Verkauf von PKW haben. Spricht man mit diesen Verkäufern, stellt man fest, dass sie sich auf den Feierabend und das Wochenende freuen, aber nicht auf den nächsten Kunden.

Proaktiv – Reaktiv

Für bestimmte Aufgaben suchen wir reaktive Mitarbeiter. Ein reaktiver Feuerwehrmann fährt erst dann zum Einsatz, wenn der Alarm eingegangen ist. Ein reaktiver Buchhalter bucht eine Rechnung, wenn sie in seinem Postfach angekommen ist.

Andere Aufgaben brauchen aber proaktive Mitarbeiter. Dazu zählen vor allem Verkäufer. Sie müssen auf Kunden zugehen, ihnen von sich aus Ideen und Angebote machen. Sie müssen nach einer Alternative suchen, sobald der Kunde Ablehnung zeigt.

Denk- und Motivationsstrategien rekrutieren

Spannend an meinem Beispiel ist, dass der Verkäufer mit seinem Wissen über das Auto brilliert, sobald ICH ihn angesprochen habe. Jetzt sprudelt es aus ihm heraus. Doch die Ansprache eines Kunden fällt ihm so schwer. Er kann es zwar, aber er muss sich immer wieder überwinden.

Top-Recruitern sprechen bereits in der Stellenanzeige die Denk- und Motivationsstrategien an, die es dem Stelleninhaber leicht machen, seine Aufgaben zu erfüllen. Ausbildung, Erfahrung und Intelligenz reichen ihnen nicht aus. Dieses Geheimnis der Top-Recruiter ist inzwischen enthüllt und kann auch von Ihnen genutzt werden.

Entwickeln Sie sich in meinem Training Neurologische Personalauswahl zum Top-Recruiter. So gewinnen Sie die besten für Ihr Unternehmen.

Neurologische Personalauswahl - Recuruiting für ProfisNeurologische Personalauswahl

Top-Recruiter sind überzeugt, dass es wesentlich auf die richtigen Denk- und Motivationsstrategien ankommt. Ein reaktiver Verkäufer kann bestens qualifiziert sein. Aber das Wollen fällt ihm schwer. Top-Recruiter sorgen dafür, dass dem Mitarbeiter die Arbeit möglichst leicht fällt.

Top-Recruiter achten darauf, dass sie möglichst nur passende Bewerbungen erhalten. Sie sind überzeugt, dass Formulierung und Gestaltung einer Stellenanzeige ganz gezielt bestimmte Denk- und Motivationsstrategien ansprechen.

Das alles ist jetzt keine Geheimnis mehr für Sie. In diesem Training finden Sie die effizienzsteigernden Denk- und Motivationsstrategien heraus. Sie gestalten unwiderstehliche Stellenanzeigen. Und Sie identifizieren diese Strategien in Vorstellungsgesprächen und anderen Auswahlschritten.

Nutzen auch Sie die Strategien der Top-Recruiter.

Info zum Seminar
Teilen Sie diesen Beitrag mit Anderen.
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile auf Linkedin
  • Teile per Mail
0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche News

Neuerscheinung Buch Neurologische Personalauswahl(c) Marcus Hein, Krefeld 2018

Reaktive Verkäufer

Allgemein, Neurologische Personalauswahl, News

Reaktive Verkäufer finden sich häufig. Doch auch die Stellenanzeigen suchen oft reaktive Bewerber. Wie kann man das verhindern?

Weiterlesen
22. November 2018/0 Kommentare/von HeinM
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/11/Cover-vorne_1200.jpg 1200 845 HeinM http://www.akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/08/Logo_MH_ANLF-300x75.png HeinM2018-11-22 14:05:402018-11-22 14:11:31Reaktive Verkäufer
Recruiting: Stellenmarkt

Was motiviert? Gleich – Verschieden.

Allgemein, Neurologische Führung, Neurologische Personalauswahl, News

Gleich – Verschieden. Das sind Denkstrategien, die über die Motivation von Mitarbeitern entscheidet. Lesen Sie, wie Sie das in der Personalauswahl berücksichtigen können, und wie Sie unwiderstehliche Stellenanzeigen gestalten.

Weiterlesen
14. Mai 2018/0 Kommentare/von HeinM
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2017/05/Stellenmarkt.jpg 565 850 HeinM http://www.akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/08/Logo_MH_ANLF-300x75.png HeinM2018-05-14 14:48:182018-07-13 11:47:03Was motiviert? Gleich - Verschieden.
Fachkräftemangel

Mangel an Arbeitskräften beheben

Allgemein, Neurologische Führung, Neurologische Personalauswahl, News, Videocast

Der deutschen Wirtschaft klagt über den Mangel an Arbeitskräften. Ihr fehlen laut Institut der deutschen Wirtschaft fast eine halbe Millionen qualifizierte Arbeitskräfte. Sind Sie auch betroffen und möchten Sie den Engpass beheben? Ich zeige Ihnen, wie das gehen könnte.

Weiterlesen
23. April 2018/0 Kommentare/von HeinM
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/04/Industrie-Duisburg.jpg 1034 1838 HeinM http://www.akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/08/Logo_MH_ANLF-300x75.png HeinM2018-04-23 06:00:092018-05-14 11:41:20Mangel an Arbeitskräften beheben

Neurologische Personalauswahl

Allgemein, Neurologische Personalauswahl, News

Neurologische Personalauswahl – Wenn Sie Mitarbeiter auswählen, orientieren Sie sich an Ausbildung, Erfahrung und Intelligenz. Top-Recruiter gehen einen Schritt weiter, denn sie wollen wissen, ob der Mitarbeiter seine Leistung auch tatsächlich einbringen wird.

Weiterlesen
10. April 2018/0 Kommentare/von HeinM
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/03/Bewerberauswahl_4.jpg 1125 1688 HeinM http://www.akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/08/Logo_MH_ANLF-300x75.png HeinM2018-04-10 08:44:112018-09-20 11:26:38Neurologische Personalauswahl
Bewerbungsgespräch - Neurologische Personalauswahl

Zukunftsorientiertes Recruiting

Allgemein, Neurologische Personalauswahl, News

Zukunftsorientiertes Recruiting erfordert fast hellseherische Fähigkeiten, gerade im aktuellen Wandel der Arbeitswelt. Deshalb ist es hilfreich, mentale Strategien in das Recruiting einzubeziehen. Lesen Sie, wie das geht.

Weiterlesen
19. März 2018/0 Kommentare/von HeinM
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/03/Bewerbergespräch2.jpg 1691 1123 HeinM http://www.akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2015/08/Logo_MH_ANLF-300x75.png HeinM2018-03-19 17:00:482018-05-26 10:46:17Zukunftsorientiertes Recruiting

Ihre Seminare

Impulstraining Neurologische Führung (1 Tag)

Neurologische Führung (3 Tage)

Führungstraining auf See (7 Tage)

Führung und Gesundheit (2 Tage)

SelfCare Management (3 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Newsletter_abonnieren

Videocast abonnieren

on Apple Podcastson Androidby Emailvia RSSMore Subscribe Options

Aktuelle News

  • Gehirnhälfte - HemisphäreWarum mit links keine Motivation entsteht?14. Februar 2019 - 6:00
  • Hubraumerweiternde Leistungsvereinbarung24. Januar 2019 - 6:00
  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksWir brauchen einen Paradigmenwechsel17. Januar 2019 - 6:00
  • Verantwortung übernehmen - Kluge Köpfe, die Limits sprengen5 Aspekte erfolgreicher Delegation10. Januar 2019 - 6:00
  • MARCUS HEIN - Happy New YearFrohes und erfolgreiches 20193. Januar 2019 - 6:00

Buchempfehlung des Monats

Kontakt

MARCUS HEIN
Akademie für Neurologische Führung

Rosenhain 7a
47804 Krefeld

T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352

info@marcus-hein.de

Aktuelle News

  • Gehirnhälfte - HemisphäreWarum mit links keine Motivation entsteht?14. Februar 2019 - 6:00
  • Hubraumerweiternde Leistungsvereinbarung24. Januar 2019 - 6:00
  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksWir brauchen einen Paradigmenwechsel17. Januar 2019 - 6:00
  • Verantwortung übernehmen - Kluge Köpfe, die Limits sprengen5 Aspekte erfolgreicher Delegation10. Januar 2019 - 6:00
  • MARCUS HEIN - Happy New YearFrohes und erfolgreiches 20193. Januar 2019 - 6:00

Links

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Ihre Seminare

Impulstraining Neurologische Führung (1 Tag)

Neurologische Führung (3 Tage)

Führungstraining auf See (7 Tage)

Führung und Gesundheit (2 Tage)

SelfCare Management (3 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

© Copyright - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung
  • Facebook
  • Twitter
  • Gplus
  • Xing
  • Linkedin
Nach oben scrollen