Beiträge

Sind Sie überlastet?
0 Kommentare
/
Viele Führungskräfte sind zwar überlastet, sich das einzugestehen ist jedoch keine Option. Hier gebe ich ein paar Tipps, die Sie selbst umsetzen können.

Burnout bei Führungskräften
Burnout bei Führungskräften. Ich zeige Ihnen, warum diese Falle existiert und was Sie tun können, um den Burnout zu vermeiden.

Leistungsfähigkeit
Die Leistungsfähigkeit hat eine hohe Bedeutung für Führungskräfte und deren Erfolg. Dies verlangt auch, sich auf wenige, wichtige Dinge zu konzentrieren.

Losada-Rate und Erfolg
Die Losada-Rate ist das Verhältnis positiver zu negativen Aussagen. Eine hohe Losada-Rate fördert den Erfolg und die Gesundheit im Team und beim Individuum.

Selbstzweifel – Nichts für Führungskräfte
Führungskräfte sind über jeden Selbstzweifel erhaben. Diesen Eindruck vermitteln viele Führungskräfte. Doch ist das wirklich so? Was, wenn nicht?

Optimales Selbstmanagement – Wissen Sie, wie Sie denken?
Wie leicht fällt Ihnen ein optimales Selbstmanagement? Bekommen Sie sich gut gesteuert? - Oft entscheidet darüber die Frage, wie Sie denken.

Fokussierung mit Achtsamkeit trainieren
Fokussierung ist eine wichtige Kompetenz von Führungskräften. Mit der 4711-Methode können Sie sich entspannen und Sie trainieren Achtsamkeit.

Zielfokussierung: Am Anfang das Ende im Sinn haben
In den 7 Wegen zur Effektivität spricht Stephan R. Covey davon, am Anfang bereits das Ende im Blick zu haben. Warum steuert das so sehr die Effektivität und warum hat das was mit unserem Gehirn zu tun?

Frohes und erfolgreiches 2019
Wir wünschen allen ein frohes und erfolgreiches 2019. Wer wollen Sie Ende 2019 sein und welche neuen Kompetenzen werden Sie besitzen?

New Work
New Work - Der Wandel in der Arbeitswelt hin zu Freiheit, Selbstbestimmung und sinnerfülltes Arbeiten. New Work braucht eine neue Haltung. Neurologische Führung vermittelt diese neue Haltung.

Überlastung reduzieren
Überlastung scheint ein immer größer werdendes Problem gerade bei Führungskräften zu werden. Wirksames SelfCare Management hilft, dies zu reduzieren.

Lebensziele verwirklichen – Big Topics For Your Life
Lebensziele - Sobald Sie Ihren Big Topics for Life folgen, werden Sie glücklicher und leistungsfähiger, Ihre Mitarbeiter sind motivierter und gesünder.

Work Life Balance – Wie das gelingen kann?
Work Life Balance, der Ausgleich zwischen den verschiedenen Lebensbereichen. Warum ist das so wichtig und wie gelingt das?

Chronischer Stress – Alles super!
Chronischer Stress entsteht, wenn wir uns an ein bestimmtes Stressniveau gewöhnt haben. Wir empfinden es als normal, sogar antreibend. Doch ist das gesund?

SelfCare Management
SelfCare Management. Führungskräfte sind Hochleistungssportler. Sobald Sie Ihr eigener Fan sind, achten Sie sehr gewissenhaft darauf, Ihre eigene Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu fördern. Bringen Sie Ihre Lebensbereich in Einklang.

Burnout wird zum Status-Symbol
Burnout und Stress gehören zu den Status-Symbolen vieler Führungskräfte. Dabei würde genau das Gegenteil zu deutlich mehr Erfolg führen.

Wie Leadership gelingen könnte.
Leadership kämpft immer wieder mit den Themen Motivation und Gesundheit. In diesem Beitrag diskutiere ich, wie Führung gelingen könnte.

Work Life Integration
Work Life Integration fördert, dass alle Lebensbereiche sich gegenseitig unterstützen. So werden Kompromisse vermieden und volle Power erreicht.

Macht versus Souveränität
Führungspositionen sind oft machtmotiviert und von Führungskräften besetzt, die glauben, sie müssten jetzt machtmotiviert handeln. Das ist selten eine gute Wahl. Oder ist es überhaupt eine Wahl?


Wie geht es Ihnen?
Wie geht es Ihnen? Eine Frage, die lapidar mit GUT beantwortet wird. Wie ist es wirklich? Und was können oder wollen Sie daran ändern?



Fish! Für mehr Motivation
Literatur-Empfehlung: Fish!-Philosophie für erfolgreiche Manager. Unsere Literaturempfehlung, die wir in unsere Seminare integriert haben.

Auswirkungen ständiger Erreichbarkeit
Die BAuA stellt in einer aktuellen Meta-Studie Chancen und Risiken ständiger Erreichbarkeit von Beschäftigten vor. Life-Domain-Balance und Gesundheit.

Sport und Gehirn
Sport und Gehirn gehören zusammen. Sport hat positive Auswirkungen auf die mentale Leistungsfähigkeit des Gehirns. Für Führungskräfte immens wichtig.