• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
MARCUS HEIN
  • Start
  • Training
    • WeQ – Un-Boss Your Leadership
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Shop
    • Stressmanagement
    • Bücher
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Start
  • Training
    • WeQ – Un-Boss Your Leadership
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Shop
    • Stressmanagement
    • Bücher
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum
Zutrauen und Anerkennung

Verbundenheit in der Neurologischen Führung

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Bereits in dem Beitrag über Feedback haben Sie erkannt, dass Wachstum nur in der Interaktion mit anderen Menschen möglich ist. Im Home Office oder generell auf Distanz droht die Verbundenheit in Gefahr zu geraten. Mitarbeiter fühlen sich isoliert. Darauf sollten Sie einen Blick haben.

Verbundenheit – Der Mensch, ein soziales Wesen

Nicht nur der Mensch, aber der ganz besonders, ist ein soziales Wesen. Da wo Menschen in Isolation gebracht wurden (aus Unwissenheit oder auch als Gewaltmaßnahme), waren immer dramatische Entwicklungen, meist der Tod die Folge. Unser Gehirn ist dafür gebaut, Probleme zu lösen. Dies tut das Gehirn am liebsten in Kooperation mit anderen. Dann fühlen sich Menschen verbunden und wachsen in ihren Möglichkeiten.

Wachstum geht nur in Verbundenheit

Aus eigener Beobachtung weiß ich, dass Schüler, die aus dem Klassenverband ausgeschlossen wurden (weshalb auch immer), in ihrer schulischen Leistung sehr abfallen und häufig das Klassen- und Schulziel nicht erreichen. Wachstum geht nur, wenn wir positive Erfahrungen machen. Ein wesentlicher lern- und wachstumshemmender Zustand ist Stress-Erleben.

Wenn wir Stress erleben, fallen wir in archaische Muster zurück: Kampf, Flucht oder Resignation. Im Kampf und auf der Flucht lernen wir nicht und entwickeln uns auch nicht weiter. Dasselbe gilt in der Resignation und Depression. Lernen und Wachstum braucht stressfreie Zustände. Das Bindungs-Hormon Oxytocin sorgt für Beruhigung und Stressreduktion.

Oxytocin und Verbundenheit

Das Hormon Oxytocin wird ausgeschüttet, wenn wir das Gefühl entwickeln, mit anderen verbunden zu sein und echte Zuwendung erleben. Dieses Gefühl von Zuwendung entsteht, wenn sich ein anderer für uns wirklich interessiert und will, dass es uns gut geht und wir uns angenommen und bedeutsam erleben. Wenn wir für den anderen wichtig sind, ihm etwas bedeuten, wenn er uns wachsen, uns aufblühen sehen möchte, dann entsteht echte Verbinung.

Home Office und Verbundenheit

Im Home Office erleben unsere Mitarbeiter möglicherweise Verbundenheit, aber eher mit ihrer Familie, als mit uns oder den Kolleginnen und Kollegen. Die Verbindung zum Team kann verloren gehen und der Mitarbeiter sucht sich eine andere Bindung. Fehlen auch diese Kontakte, zum Beispiel bei alleinlebenden Mitarbeiter:innen, können sich Resignation und Depression schnell breit machen. Doch auch wenn andere Familienangehörige da sind, heißt das noch nicht, dass es dort echte Verbindung gibt. In vielen Familien lebt man zwar zusammen, aber aneinander vorbei. Echtes Interesse an dem Anderen und dessen positiver Entwicklung kommen selten vor.

Kennen Sie schon unseren Impulsletter für Neurologische Führung? Fast zehntausend Führungskräfte nutzen unseren wöchentlichen Impulsletter, um eigenes Führungsverhalten zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Abonnieren Sie unseren Impulsletter gleich hier.

Emotionale Bindung

85 Prozent der von mir befragten Führungskräfte haben Sorge, die emotionale Bindung zu den Mitarbeitern zu verlieren. Und tatsächlich bestätigen das auch die Mitarbeiter. Dienst nach Vorschrift und innere Kündigung machen sich zunehmend breit. Dazu kommt, dass die Isolation durch die Corona-Maßnahmen psychisch schädigenden Einfluss haben.

Führung heißt, Verbundenheit aufzubauen

Führen von MitarbeiterInnen im Home OfficeIhre Mitarbeiter müssen Verbundenheit erleben, um leistungstark zu sein und um sich zu entwickeln, um zu wachsen. Hier sind Sie als Führungskraft gefordert. Deshalb drei Tipps:

  1. Entlasten Sie sich. Sie müssen jetzt primär Menschen führen. Micromanagement müssen Sie dramatisch reduzieren. Ich empfehle Ihnen, eine Aufgabeninventur zu machen und Ihren Arbeitsalltag deutlich zu entlasten.
  2. Sprechen Sie mit jedem Mitarbeiter. Fragen Sie, wie es ihr oder ihm geht. Fragen Sie nach Unterstützungsbedarf und fragen Sie, was Sie als Chef tun können, um mehr Integration zu erzeugen.
  3. Bringen Sie das Team zusammen. Sorgen Sie für mindestens wöchentliche Meetings, in denen es nicht um inhaltliche Themen, sondern um die Stimmung, um gegenseitigen Erwartungen und die Zusammenarbeit geht.

Sollte Ihnen es nicht gelingen, Ihre Mitarbeiter emotional zu binden, wird Ihr Team zerfallen. Damit fallen Sie mit Ihrem Team weit hinter die Leistungserwartungen Ihres Unternehmens zurück. Sie haben dann sicherlich gute Ausreden. Aber eine positive Entwicklung ist für Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen gerade jetzt sehr entscheidend. Die einen halten das Team irgendwie am Laufen, andere versuchen den Schaden zu begrenzen. Aber Sie steigern Leistung und Arbeitsfreude auf ein ganz neues Niveau.

In meinem Training Remote Leadership zeige ich Ihnen ganz viele Möglichkeiten, wie Sie verhindern, Ihre Mitarbeiter zu verlieren. Ihr Unternehmen wird extrem davon profitieren.

Teilen Sie diesen Beitrag mit Anderen.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
Leadership Training

Remote Leadership - Emotionale Bindung auf DistanzRemote Leadership - Emotionale Bindung auf Distanz.

Covid-19 sorgt dafür, dass Home Office zu einer alternativen Arbeitsform wird und sich zunehmend etabliert. Doch immer mehr wächst die Sorge, dass die emotionale Bindung zu den Mitarbeitern verloren geht. Die Identifikation des Mitarbeiters mit dem Arbeitgeber lässt dramatisch nach. Und Sie können kaum noch kontrollieren, ob der Mitarbeiter überhaupt noch seine Arbeit erledigt. Wie bleiben Sie mit Ihren Mitarbeitern gut in Kontakt, so dass Sie Fluktuation und innere Kündigung verhindern? Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter engagiert bleiben und ihre Pflichten erfüllen? Das alles erfahren und trainieren Sie in diesem eTraining LIVE . Ich begleite Sie in fünf Modulen mit Impulsen, Input und praktischen Übungen, Sie tauschen Erfahrungen aus und setzen Ideen in Ihrer Führungspraxis zwischen den Modulen um. Informationen und Termine ...
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Grundelemente der Neurologischen Führung - Ein Überblick sagt:
    15. Februar 2021 um 10:26 Uhr

    […] Verbundenheit […]

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche News

Partizipation lernen in der Leadership Werkstatt

Partizipation in der Neurologischen Führung – Problemlösung

7. Januar 2021/0 Kommentare/in Allgemein, Neurologische Führung, News, Videocast /von HeinM

Problemlösen durch Rückdelegation an den Mitarbeiter ist eine gute Möglichkeit, um motivierte, engagierte und Kompetente Mitarbeiter zu haben.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2019/11/Workshop_02.png 1301 1063 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2021-01-07 06:00:062021-01-07 13:58:18Partizipation in der Neurologischen Führung – Problemlösung
Soziale Bindung ist gesundheitsförderlich und motivierend

Emotionale Bindung entscheidet über Leistung und Gesundheit

29. Dezember 2020/0 Kommentare/in Allgemein, Neurologische Führung, News, Videocast /von HeinM

Die emotionale Bindung der Mitarbeiter entscheidet, ob sie motiviert sind und gesund bleiben. Diese Erkenntnis ist noch kaum in den Unternehmen angekommen.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/07/IMG_20200714_0001.jpg 1022 1258 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2020-12-29 17:00:052020-12-29 18:02:52Emotionale Bindung entscheidet über Leistung und Gesundheit
Partizipation lernen in der Leadership Werkstatt

Partizipation in der Neurologischen Führung

17. Dezember 2020/2 Kommentare/in Allgemein, Neurologische Führung, News, Videocast /von HeinM

Partizipation ist ein Grundprinzip der Neurologischen Führung, das zu hohem Engagement und Commitment der Mitarbeiter führt.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2019/11/Workshop_02.png 1301 1063 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2020-12-17 06:00:482021-01-07 12:11:02Partizipation in der Neurologischen Führung

Fokussierung in der Neurologischen Führung

10. Dezember 2020/1 Kommentar/in Allgemein, Neurologische Führung, News, Videocast /von HeinM

Fokussierung in der Neurologischen Führung bedeutet, sich selbst und die Mitarbeiter auf das zu fokussieren, was erreicht werden soll.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/02/Zielen.jpg 1124 1690 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2020-12-10 06:00:112020-12-10 13:47:05Fokussierung in der Neurologischen Führung
Verstehbarkeit in der Neurologischen Führung

Verstehbarkeit in der Neurologischen Führung

7. Dezember 2020/2 Kommentare/in Allgemein, Neurologische Führung, News, Videocast /von HeinM

Verstehbarkeit fördert Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese im Führungsalltag erzeugen.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/05/Führungskraft3.jpg 281 426 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2020-12-07 06:00:362020-12-10 13:33:45Verstehbarkeit in der Neurologischen Führung
Seite 3 von 40‹12345›»

Buchempfehlung des Monats

Unsere Seminare

WeQ – Un-Boss Your Leadership (1 Tag)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

Impuls-Letter

Wertvolle, wöchentliche Impulse, für die andere Geld zahlen würden.

Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Vorträge via Zoom

Home Office - Herausforderung für Mitarbeiter und Führungskräfte

Wir bieten Ihnen aktuell Vorträge mit anschließender Diskussion zu spezifischen Themen an:

Wie Führung gelingen könnte …

Aktuelle News

  • Stärkenorientierung - So entstehen starke Mitarbeiter(c) MARCUS HEINStärkenorientierung und Performance4. März 2021 - 6:00
  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksStärken & Talente in der Neurologischen Führung25. Februar 2021 - 6:00
  • Vision - Mission - Strategie - MARCUS HEINSinnhaftigkeit – Purpose – Vision18. Februar 2021 - 6:00
  • Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen - Verschiedenheit überwinden - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungGeneralisierung und ihr Einfluss auf den Führungsalltag12. Februar 2021 - 16:22
  • Zusammengehörigkeit und Verbundenheit sind intrinsische Motivatoren(c) MARCUS HEINVerbundenheit auf Distanz?11. Februar 2021 - 6:00

Kontakt

MARCUS HEIN

Rosenhain 7a
47804 Krefeld

T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352

info@marcus-hein.de

Aktuelle News

  • Stärkenorientierung - So entstehen starke Mitarbeiter(c) MARCUS HEINStärkenorientierung und Performance4. März 2021 - 6:00
  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksStärken & Talente in der Neurologischen Führung25. Februar 2021 - 6:00
  • Vision - Mission - Strategie - MARCUS HEINSinnhaftigkeit – Purpose – Vision18. Februar 2021 - 6:00
  • Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen - Verschiedenheit überwinden - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungGeneralisierung und ihr Einfluss auf den Führungsalltag12. Februar 2021 - 16:22
  • Zusammengehörigkeit und Verbundenheit sind intrinsische Motivatoren(c) MARCUS HEINVerbundenheit auf Distanz?11. Februar 2021 - 6:00

Links

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Unsere Seminare

WeQ – Un-Boss Your Leadership (1 Tag)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

© Copyright - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
Wertvolle Impulse

Jede Woche wertvolle Impulse für exzellente Führungskräfte – Andere bezahlen dafür Geld.

Impulsletter - Der Newsletter für Neurologische Führung


Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen