
Seit Google, Facebook & Co. spricht alle Welt von der Digitalen Transformation. Es wird versucht, Gehirne nachzubauen. Künstliche Intelligenz scheint dem menschlichen Gehirn überlegen zu sein. Big Data weiß, wo wir sind, welche Bedürfnisse wir (und andere) haben und empfiehlt uns Produkte, Partnerschaften oder Freizeitbeschäftigungen. Kunden- und Mitarbeiterdaten werden längst maschinell verarbeitet und es scheint, dass alles mit allem vernetzt ist. Die Informationstechnologie hat in den letzten 30 Jahren viele Routineaufgaben übernommen. Automaten und Roboter übernehmen vollautomatisch ganze Produktionsprozesse. Selbst im privaten Bereich ist die Digitalisierung eingezogen: Wir kaufen im Internet ein, informieren uns umfassend über Produkte und Dienstleistungen und vergleichen Versicherungen oder Kredite. Und sehr bald wird unser Kühlschrank selbst einkaufen gehen.
Disruptive Entwicklung – Ein Horrorszenario?
Diese Entwicklung hat in den letzten Jahren an Dynamik rasant zugenommen. Es ist nicht mehr nur ein evolutionärer Schritt: Viele sprechen von einer disruptiven Entwicklung. Ist das nun ein Horrorszenario? Bricht das irgendwann in sich zusammen? Und was ist mit uns Menschen?
Konventionelles Führungsverhalten wird den Anforderungen der Digitalen Transformation nicht standhalten. Hierarchien, Bürowände und Unternehmensgrenzen haben ausgedient.
Marcus Hein, Experte für Neurologische Führung, gibt einen spannenden Einblick, wie Führung unter den Anforderungen der Digitalen Transformation aussehen muss. Welche Rolle übernimmt Führung, wenn es keine Organisationseinheiten mehr gibt? Was muss die Führungskraft tun (und nicht mehr tun), wenn sie nicht mehr von „meine Mitarbeiter“ oder „meine Abteilung“ sprechen kann? Und wie können Sie als Führungskraft die Opferrolle verlassen und diesen Prozess aktiv gestalten?
Dauer: Ca. 2 Stunden
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Termine: nach Vereinbarung Montags bis Samstags möglich
Rufen Sie jetzt gleich an: +49 (0) 21 51 / 36 20 35-1
Kontakt
MARCUS HEIN
Akademie für Neurologische Führung
Rosenhain 7a
47804 Krefeld
T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352
info@marcus-hein.de
Aktuelle News
Motivationskonformität – gehorsam oder renitent?5. Dezember 2019 - 6:00
Leadership Werkstatt startet Ende März 20202. Dezember 2019 - 16:16
Aufgaben gehirngerecht formulieren I28. November 2019 - 6:00
Scrum – eine Allzweckwaffe im Projektmanagement?21. November 2019 - 6:00
Die Können-Wollen-Matrix25. Oktober 2019 - 14:55
Links
Unsere Seminare
Intensivtraining: Führung in der neuen Arbeitswelt (1 Tag)
Neurologische Führung (3 Tage)
Neu: Leadership Werkstatt (5 Tage)
Führung & Gesundheit (2 Tage)
Neurologische Personalauswahl (2 Tage)
SelfCare Management (3 Tage)