Stärken & Talente in der Neurologischen Führung
Stärken und Talente sorgen dafür, dass Mitarbeiter eine jederzeit abrufbare und nahezu perfekte Leistung zeigen. Eine Kunst guter Führung.
Zugegeben, es ist die Frage, die mich am stärksten in meinem ganzen Leben ins Mark getroffen hat: Was ist
Warum gibt es Dich? Und hier ist nicht die Entscheidung oder Unvorsicht meiner Eltern gemeint.
Die Frage wurde mir in dem absolut empfehlenswerten Buch von John Strelecky „The Big Five For Live“ gestellt. Zum Glück hatte ich mich ein paar Monate zuvor mit meinem Zweck der Existenz beschäftigt. Dennoch war die Frage nicht so trivial zu beantworten.
Und ich stellte mir die Frage auf mein Unternehmen bezogen. Auch dies brachte wertvolle Einsichten.
In diesem interaktiven Vortrag stelle ich Ihnen diese Frage, insbesondere auf Ihr Unternehmen und auf Ihren Verantwortungsbereich bezogen. Warum gibt es Sie in Ihrem Unternehmen? Was ist oder wird durch Ihre Existenz besser, als es ohne Sie wäre?
Lassen Sie sich in diesen 60 bis 90 Minuten auf diese spannende Frage nach dem Zweck der Existenz ein. Reflektieren Sie in Ihren Gedanken erste Antworten. Finden Sie sich nach dem Vortrag als Nutzenstifter wieder. Denn jetzt sind Sie in der Lage, alle Aktivitäten und Investitionen anhand des Nutzens zu begründen. Ihnen wird klar, was Sie einfach sein lassen können, weil es keinen Nutzen stiftet. Das entspannt und macht Sie hoch wirksam.
Dauer: Ca. 60 bis 90 Minuten
Teilnehmer: unbegrenzt
Termin: Nach individueller Absprache von Montags bis Samstags möglich.
Stärken und Talente sorgen dafür, dass Mitarbeiter eine jederzeit abrufbare und nahezu perfekte Leistung zeigen. Eine Kunst guter Führung.
Sinnhaftigkeit, auch Purpose, bietet einen Sinn für eine Aufgabean. Dieser Sinn schafft intrinsische, dauerhafte Motivation.
Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen und Verschiedenheit überwinden, gegen die Stereotypisierung unseres Gehirns.
Zusammengehörigkeit scheint auf Distanz in Gefahr zu geraten. Ich zeige Ihnen, wie Sie Verbundenheit auch auf Distanz aufrecht erhalten.
Verbundenheit in der Neurologische Führung ist gerade beim Führen auf Distanz und Mitarbeitern im Home Office erfolgsentscheidend.
MARCUS HEIN
Rosenhain 7a
47804 Krefeld
T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352
info@marcus-hein.de
WeQ – Un-Boss Your Leadership (1 Tag)
Neurologische Führung (3 Tage)
Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )
Leadership Training auf See (7 Tage)
Leadership Werkstatt (5 Tage)
Neurologische Personalauswahl (2 Tage)
Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )
SelfCare Management (3 Tage)
Jede Woche wertvolle Impulse für exzellente Führungskräfte – Andere bezahlen dafür Geld.