Wie geht es Ihnen?
Wie oft ist uns diese Frage schon gestellt worden? Ganz sicher – je nach Lebensalter – einige hundertmal. Wie war Ihre Antwort?
Eigentlich gibt es zwei Antwortmöglichkeiten:
- Sie können mit „gut“ antworten. Dann ist das Gespräch vorbei und Sie können zur Tagesordnung übergehen.
- Sie können Ihre Krankheiten, Probleme und Schwierigkeiten erzählen. Jetzt erfahren Sie vermutlich auch vom Fragesteller sehr schnell dessen Themen. Und schon sind Sie in einer Abwärtsspirale emotionaler Empfindungen. Dann kostet es wieder viel Energie, aus dieser Negativität heraus zu kommen. Der Held dieses Gespräches wird derjenige sein, dessen Schwierigkeiten und Probleme die größeren sind.
Es ist Ihre Entscheidung
Es ist Ihre Entscheidung, Opfer Ihrer Rolle und Ihres Umfeldes zu sein oder Gestalter. Wann werden Sie auf die Frage „Wie geht es Ihnen?“ ehrlich mit „Mir geht es wirklich sehr gut.“ antworten?
SelfCare Management
Sie wollen Höchstleistung und zu den Besten gehören? Sie haben einen hohen Anspruch und erwarten viel. Dazu brauchen Sie einen freien Kopf, klare Gedanken sowie geistige und körperliche Vitalität.
Viele Führungskräfte verhalten sich oft destruktiv. Sie machen faule Kompromisse, die eine Menge Probleme schaffen. Familie, Freunde, Gesundheit und Freizeit erhalten kaum Aufmerksamkeit. Selbst eigene Bedürfnisse werden geopfert. Wie werden Sie den immer härter werdenden Wettbewerb gewinnen?
Ähnliche News
Sind Sie überlastet?
Viele Führungskräfte sind zwar überlastet, sich das einzugestehen ist jedoch keine Option. Hier gebe ich ein paar Tipps, die Sie selbst umsetzen können.
Burnout bei Führungskräften
Burnout bei Führungskräften. Ich zeige Ihnen, warum diese Falle existiert und was Sie tun können, um den Burnout zu vermeiden.
Leistungsfähigkeit
Die Leistungsfähigkeit hat eine hohe Bedeutung für Führungskräfte und deren Erfolg. Dies verlangt auch, sich auf wenige, wichtige Dinge zu konzentrieren.
Losada-Rate und Erfolg
Die Losada-Rate ist das Verhältnis positiver zu negativen Aussagen. Eine hohe Losada-Rate fördert den Erfolg und die Gesundheit im Team und beim Individuum.
Selbstzweifel – Nichts für Führungskräfte
Führungskräfte sind über jeden Selbstzweifel erhaben. Diesen Eindruck vermitteln viele Führungskräfte. Doch ist das wirklich so? Was, wenn nicht?
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!