• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • 0Einkaufswagen
MARCUS HEIN
  • Start
  • Training
    • WeQ – Un-Boss Your Leadership
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Shop
    • Stressmanagement
    • Bücher
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Start
  • Training
    • WeQ – Un-Boss Your Leadership
    • Neurologische Führung
    • Masterclass Leadership
    • Leadership Werkstatt
    • Leadership Training auf See
    • Neurologische Personalauswahl
    • SelfCare Management für Führungskräfte
    • Seminaranmeldung
  • eTraining LIVE
    • Masterclass Leadership
    • Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz
    • Neurologische Personalauswahl
  • Coaching
    • Aufgaben-Inventur
  • Beratung
    • Recruiting
    • Sichere Personalentscheidungen
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Shop
    • Stressmanagement
    • Bücher
  • Impulse
    • Impuls-Letter abonnieren
    • Vorträge via Zoom (kostenlos)
      • Wie Führung gelingen könnte
    • Impuls-Vorträge
      • Digitale Transformation
      • Führung in der Veränderung
      • Veränderungen meistern? – Denkste!
      • Zukunft programmieren
      • Zweck der Existenz
  • Kontakt
    • Marcus Hein
    • AGB
    • Datenschutzerklärung – DSGVO
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum
Neurologische Personalauswahl
Neurologische Personalauswahl - Bild 1
Neurologische Personalauswahl - Bild 2
Neurologische Personalauswahl - Bild 3

Wie sich Menschen motivieren und wie Sie das erkennen.

Wie motivieren sich Menschen? – Wir wählen im Recruiting-Prozess Menschen nach Ausbildung und Erfahrung aus. Auch versuchen wir weitere Kompetenzen zu ergründen, meist Softskills, können das jedoch immer nur vergangenheitsbezogen. Wie wäre es aber, wenn wir für die Zukunft prognostizieren könnten, wie sich die Bewerber motivieren?

Marcus Buckingham und Curt Coffman haben in einer über 15 Jahre laufenden Studie gezeigt, dass es weltweit nur vier Unterschiede zwischen durchschnittlich guten und exzellenten Führungskräften gibt. Einer der Unterschiede ist die Mitarbeiterauswahl. Die durchschnittlichen treffen die Auswahl nach Ausbildung, Erfahrung und Intelligenz, die exzellenten anhand von Talenten. Damit sind kognitive, motivationale und soziale Talente gemeint. Warum tun das exzellente Führungskräfte?

Exzellente Personalauswahl

Wie sich Mitarbeiter motivieren? - Zunkunftsorientiertes Recruiting - Neurologische PersonalauswahlExzellenz entsteht da, wo Menschen gelernte Stärken haben, die auf Basis von Talenten entwickelt wurden. Talente sind also die Basis. Und Talente sind die Dinge, die uns leicht fallen, das, was uns einfach von der Hand geht. Exzellente Führungskräfte und Recruiter suchen also Mitarbeiter, die sich leicht motivieren können. Dazu ein Beispiel:

Projektleiter sollten sich prozedural motivieren

Angenommen, Sie suchen einen Projektleiter. Dann werden Sie nach Bewerbern schauen, die eine adäquate Ausbildung haben und erste Erfahrung in der Leitung von Projekten oder Teilprojekten haben. Vielleicht finden Sie jemanden, der bereits 10 Jahre Projekte geleitet hat. Auch sonst ist er ein netter Kerl, passt irgendwie in die Organisation und der Fachvorgesetzte ist auch angetan. Also stellen Sie ihn ein.

Er hat natürlich bereits Projekte geleitet und entsprechende Erfahrung, allerdings muss er sich dazu immer sehr anstrengen. Er arbeitet mehr als andere, lernt ständig weitere Tools und Methoden. Er ist hoch angespannt, kann in verschiedenen Projektphasen kaum schlafen und vernachlässigt Freunde, Familie und sich selbst. Er kann Projektmanagement, aber es fällt ihm nicht leicht.

Im Gegensatz dazu finden Sie einen Bewerber, der vielleicht noch nicht so viel Erfahrung hat, dem das aber einfach leicht fällt, der keine zusätzlich Tools braucht und es schafft, selbst in heißen Projektphasen immer noch entspannt hohe Leistung zu bringen. Er wirkt souverän, genießt seine Freizeit und ihm gelingen die Dinge einfach. Er muss sich dazu nicht mühsam anstrengen.

Welchen Bewerber würden Sie bevorzugen? Sicher den, dem Projektmanagement und die Motivation dazu leicht fällt.

Motivation fällt nicht vom Himmel

Exzellenz entsteht, wenn Mitarbeitern Aufgaben leicht fallen.Sich zu motivieren folgt frühkindlich gelernten mentalen Strategien, den Talenten. Vielleicht brauchen Sie für die Projektmanagementaufgabe einen Mitarbeiter, der sich leicht durch Prozeduren motiviert. Er liebt es, völlig entspannt die einzelnen Schritte abzuarbeiten und kommt dadurch sehr schnell ans Ziel. Jemand, der einer optionalen Denkstrategie folgt, fällt das enorm schwer, weil er ständig neue Ideen hat, sich von Dingen ablenken lässt, die sich aufdrängen und er dann seinen Milestones und Deadlines hinterher laufen muss. Es ist also entscheidend für den wirklichen Erfolg, dass sich Menschen für das was sie tun, leicht motivieren können.

Neurologische Personalauswahl: Wie sich Menschen motivieren.

Es gibt unterschiedlichste Strategien, wie Menschen denken und sich motivieren. Dies im Auswahlprozess zu identifizieren, schafft eine exzellente Auswahl und sorgt für Mitarbeiter, die sich ganz leicht (und damit auch dauerhaft) für eine Aufgabe motivieren können.

Wie Sie herausfinden, wie Menschen sich motivieren, können Sie in meinem Buch Neurologische Personalauswahl lesen oder in meinem Seminar Neurologische Personalauswahl trainieren. Denn, falls jemand eine Ausbildung oder Erfahrung nicht hat, könnte er dies nachholen. Motivationsstrategien sind seit unserer frühen Kindheit jedoch enorm stabil und werden sich kaum noch ändern. Also sollten sie die wichtigsten Auswahlkriterien sein.

Teilen Sie diesen Beitrag mit Anderen.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing

Neurologische Personalauswahl - Recuruiting für Profis - Wie sich Menschen motivierenNeurologische Personalauswahl

Gute Führungskräfte und Recruiter wählen Bewerber nach Intelligenz, Ausbildung und Erfahrung aus. Es hat sich jedoch erwiesen, dass exzellente Führungskräfte ihre Mitarbeiter primär nach Talent und passenden Denkstrategien auswählen.

In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Talente erkennen sowie Denk- und Motivationsstrategien identifizieren. Sie entwickeln neurologische Anforderungsprofile, die Sie in einem für Sie individuellen Interviewleitfaden umsetzen. Dabei profitieren Sie auch von den Erfahrungen der übrigen Teilnehmer. Schließlich simulieren wir Vorstellungsgespräche, in denen Sie das Erkennen der mentalen Strategien trainieren. Damit stellen Sie sicher, dass der Bewerber nicht nur kann, sondern auch will.

Treffen Sie nie wieder falsche Personalentscheidungen.

Info zum Seminar

Ähnliche News

Zunkunftsorientiertes Recruiting - Neurologische Personalauswahl

Exzellente Mitarbeiterauswahl

20. August 2020/0 Kommentare/in Allgemein, Neurologische Führung, Neurologische Personalauswahl, News, Videocast /von HeinM
Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/03/Bewerberauswahl_2.jpg 1123 1692 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2020-08-20 06:00:182020-10-15 13:03:47Exzellente Mitarbeiterauswahl

Fehlbesetzung: Warum ein Außendienstler kein guter Innendienstler ist?

8. November 2019/in Allgemein, Neurologische Personalauswahl, Sales Funnel NLPA /von HeinM

Fehlbesetzung – Außen- und Innendienstler erledigen nicht nur sehr verschiedene Aufgaben, sie müssen auch entgegengesetzt denken.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2019/06/Personalauswahl.jpg 504 952 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2019-11-08 15:12:562019-11-08 16:38:54Fehlbesetzung: Warum ein Außendienstler kein guter Innendienstler ist?
Zunkunftsorientiertes Recruiting - Neurologische Personalauswahl

Wie sich Menschen motivieren

14. Oktober 2019/in Allgemein, Neurologische Personalauswahl, News, Sales Funnel NLPA /von HeinM

Wie sich Menschen motivieren? Wenn sich Mitarbeiter für Aufgabe leicht motivieren können, fällt es ihnen viel leichter, dauerhaft gute Leistung zu bringen. Das ist der Schlüssel exzellenter Führung und Personalauswahl.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2018/03/Bewerberauswahl_2.jpg 1123 1692 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2019-10-14 08:00:472019-10-14 10:15:34Wie sich Menschen motivieren
Recruiting: Stellenmarkt

Das Geheimnis, wie Sie attraktive Stellenanzeigen gestalten

9. Oktober 2019/in Allgemein, Neurologische Personalauswahl, News, Sales Funnel NLPA /von HeinM

Wie Sie attraktive Stellenanzeigen gestalten, die magisch die wirklich interessanten Bewerber anziehen, die nicht nur können, sondern auch wollen.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2017/05/Stellenmarkt.jpg 565 850 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2019-10-09 14:00:282019-10-11 15:54:40Das Geheimnis, wie Sie attraktive Stellenanzeigen gestalten
Buch Neurologische Personalauswahl - Neuerscheinung(c) MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung

Die Big Three in einer Stellenanzeige

17. Juni 2019/in Allgemein, Neurologische Personalauswahl, News /von HeinM

Verwenden Sie die Big Three der Motivation in Ihrer Stellenanzeige? In diesem Beitrag erkläre ich , wie Sie das machen und passendere Bewerber anziehen.

Weiterlesen
https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2019/04/NLPA_Cover_BoD_1800.jpg 1800 1268 HeinM https://akademie.marcus-hein.de/wp-content/uploads/2020/06/Logo_MH_ANLF_600_HP-300x125.png HeinM2019-06-17 13:59:102019-07-15 09:04:46Die Big Three in einer Stellenanzeige
Seite 1 von 3123

Unsere Seminare

WeQ – Un-Boss Your Leadership (1 Tag)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

Impuls-Letter

Wertvolle, wöchentliche Impulse, für die andere Geld zahlen würden.

Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Vorträge via Zoom

Home Office - Herausforderung für Mitarbeiter und Führungskräfte

Wir bieten Ihnen aktuell Vorträge mit anschließender Diskussion zu spezifischen Themen an:

Wie Führung gelingen könnte …

Buchempfehlung des Monats

Aktuelle News

  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksStärken & Talente in der Neurologischen Führung25. Februar 2021 - 6:00
  • Vision - Mission - Strategie - MARCUS HEINSinnhaftigkeit – Purpose – Vision18. Februar 2021 - 6:00
  • Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen - Verschiedenheit überwinden - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungGeneralisierung und ihr Einfluss auf den Führungsalltag12. Februar 2021 - 16:22
  • Zusammengehörigkeit und Verbundenheit sind intrinsische Motivatoren(c) MARCUS HEINVerbundenheit auf Distanz?11. Februar 2021 - 6:00
  • Anerkennung - Damit Mitarbeiter über sich hinaus wachsen.(c) fotolia.de #12736624 contrastwerkstattVerbundenheit in der Neurologischen Führung4. Februar 2021 - 13:00

Kontakt

MARCUS HEIN

Rosenhain 7a
47804 Krefeld

T +49 2151 36 20 351
F +49 2151 36 20 352

info@marcus-hein.de

Aktuelle News

  • Talentmanagementfotolia - #129643183 | Urheber: pictworksStärken & Talente in der Neurologischen Führung25. Februar 2021 - 6:00
  • Vision - Mission - Strategie - MARCUS HEINSinnhaftigkeit – Purpose – Vision18. Februar 2021 - 6:00
  • Generalisierung überwinden heißt auch Diversity zulassen - Verschiedenheit überwinden - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungGeneralisierung und ihr Einfluss auf den Führungsalltag12. Februar 2021 - 16:22
  • Zusammengehörigkeit und Verbundenheit sind intrinsische Motivatoren(c) MARCUS HEINVerbundenheit auf Distanz?11. Februar 2021 - 6:00
  • Anerkennung - Damit Mitarbeiter über sich hinaus wachsen.(c) fotolia.de #12736624 contrastwerkstattVerbundenheit in der Neurologischen Führung4. Februar 2021 - 13:00

Links

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Impressum

Unsere Seminare

WeQ – Un-Boss Your Leadership (1 Tag)

Masterclass Leadership

Neurologische Führung (3 Tage)

Remote Leadership – Emotionale Bindung auf Distanz (eTraining LIVE )

Leadership Training auf See (7 Tage)

Leadership Werkstatt (5 Tage)

Neurologische Personalauswahl (2 Tage)

Neurologische Personalauswahl (eTraining LIVE )

SelfCare Management (3 Tage)

© Copyright - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
Wertvolle Impulse

Jede Woche wertvolle Impulse für exzellente Führungskräfte – Andere bezahlen dafür Geld.

Impulsletter - Der Newsletter für Neurologische Führung


Mit dem Absenden dieses Formulars sind Sie damit einverstanden, regelmäßig wertvolle Tipps, Anregungen und Impulse zugesandt zu bekommen. Ihre Daten werden bei uns DSGVO-konform verarbeitet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen